Nachträgliche Hausverkleinerung nach Finanzierungsabschluss möglich?

4,90 Stern(e) 9 Votes
H

HansDampf88

Ich weiß ja nicht welchen Carport du kalkuliert hast, aber so viel bringt das auch nicht. Das Gartenhaus werde ich zum Einzug als Stauraum für Fahrräder, etc brauchen und ganz ehrlich, auf die Möglichkeit einen ordentlichen Garten anzulegen würde ich auch nicht verzichten. Man will ja nicht 2 Sommer durch den Matsch stapfen
Ich habe hier vor Kurzem noch einen Thread gelesen, da wurde suggeriert, dass man unter 17-20k € keinen vernünftigen Carport mehr bekommt. Von daher, denke ich, bringt das im Zweifel schon etwas, wenn abzusehen ist, dass die Kohle ausgeht. ;-)

Zum eigentlichen Thema Zinsen: Da würde ich zumindest für das erste Quartal mal noch nicht panisch werden.
 
S

Schwabe23

Das wären 21qm und somit 2.857€/qm. Da muss doch noch mehr wegfallen als
7qm Bodenplatte, 3x2xca2,9m Fassade, 1m mehr Dach, 21qm Fußbodenheizung und Decken.
Die Kostentreiber Küche, Heizung, Bäder bleiben doch gleich.
Nicht in Baden Württemberg im Kfw 40 Standard und extra Raumhöhe. Es sind auch exakt 1,3 m Reduzierung. Das hat halt die Kalkulation mittels umbautem Raum so ausgeworfen. Wenn es nachher 50 oder 45 T€ sind bin ich auch happy. Aber mehr bauen als man braucht macht auch keinen Sinn.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich habe hier vor Kurzem noch einen Thread gelesen, da wurde suggeriert, dass man unter 17-20k € keinen vernünftigen Carport mehr bekommt. Von daher, denke ich, bringt das im Zweifel schon etwas, wenn abzusehen ist, dass die Kohle ausgeht. ;-)
Nunja, das war auch ein riesiges Teil, 6x9 mit einem Geräteraum über die komplette Breite und vom Zimmermann inklusive Aufbau
Ich plane mit einem Doppelcarport 5x6, den gibts bei Prikker aus BSH inklusive Leimholzbögen und Betonziegel für knapp unter 5000€. Klar, da kommen noch die Fundamente und die Pflasterung dazu, aber das ist deutlich davon entfernt. Bei 20 000€ würde ich nie einen Carport nehmen, dafür bekommt man ja schon locker Fertiggaragen
 
Tolentino

Tolentino

Wie ist es eigentlich, wenn der Wert des Hauses gleich oder eher höher ist, aber eben trotzdem anders gebaut wurde?
Also 12qm größer, mit Lüftungsanlage und höherwertiger Heizung, aber ohne Fertiggarage...
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70398 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachträgliche Hausverkleinerung nach Finanzierungsabschluss möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 329
2Carport aus Aluminium - Seite 229
3Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich - Seite 213
4Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
5Carport Abweichung vom Bauantrag 21
6Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung - Seite 225
7Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
8Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
9Zufahrt zum Carport wie steil? 14
10Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten - Seite 215
11Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen - Seite 213
12Carport Untersicht verputzen 26
13Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
14Carport mit begrüntem Dach und Begrünung seitlich 17
15Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen? 21
16Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? - Seite 210
17Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? - Seite 739
18Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
19Carport als Terrassenüberdachung nutzen? - Seite 318
20Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19

Oben