Empfehlungen GU im Raum Heidelberg

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Peter_81

Hallo zusammen,

wir möchten im Raum Heidelberg (Schwetzingen, Oftersheim, ...) ein schlüsselfertiges Massivhaus (mit Keller) bauen. Die Überlegung war zunächst mit einem großen Anbieter wie Kern-Haus oder Viebrockhaus zu bauen. Die Erfahrungsberichte hier im Forum haben mich jedoch umgestimmt.

Daher wollen wir uns einen regionalen GU suchen.

Könnt ihr mir gute GU's im Raum Heidelberg empfehlen?

Vielen Dank im Voraus.
 
11ant

11ant

P

Peter_81

Schau doch mal da:
https://www.hausbau-forum.de/threads/erfahrungen-mit-bautraegern-rheinland-pfalz-empfehlungen.30286/page-3 - aber warum überhaupt einen GU suchen, laßt das doch die Ausschreibung ergeben, nachdem Ihr mit einem Architekten geplant habt (der Lernerfolg, von den Big Names wegzudenken, sollte nicht der letzte bleiben) ?
Wie meinst du das mit "Ausschreibungen ergeben". Gewerke selbst vergeben? Falls ja, kommt das für mich auf jeden Fall nicht in Betracht. Damit habe ich zu viele schlechte Erfahrungen in meinem Freundeskreis gesammelt. Die Preise sind während dem Bau zum Teil immer nach oben explodiert. Daher möchte ich mich um so wenig wie möglich selbst kümmern, da ich zum Teil das Fachwissen gar nicht habe.

Danke für den Link, schaue ich mir an.
 
11ant

11ant

Wie meinst du das mit "Ausschreibungen ergeben". Gewerke selbst vergeben? Falls ja, kommt das für mich auf jeden Fall nicht in Betracht.
Ich meinte, daß sich bei einer Ausschreibung ergibt, ob sich GU melden (erfahrungsgemäß ist das der Fall, wenn man meiner Empfehlung folgt, solche Bewerbungen nicht auszuschließen). Die Ausschreibung macht klassischerweise der planende Architekt. Man kann sich dabei auch von anderen Dienstleistern begleiten lassen - so lange es nicht gerade der im Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/ausfuehrungsplaene-geaendert-ohne-absprache.41669/ gewählte ist. Ich selber finde dafür derzeit keine freien Kapazitäten (aktuell käme man bei mir frühestens nach Karneval zum Zug).
Damit habe ich zu viele schlechte Erfahrungen in meinem Freundeskreis gesammelt. Die Preise sind während dem Bau zum Teil immer nach oben explodiert.
Dann haben diese Freunde bei ihren Ausschreibungen (böse, aber einfache und vermeidbare) Fehler gemacht.
Daher möchte ich mich um so wenig wie möglich selbst kümmern, da ich zum Teil das Fachwissen gar nicht habe.
Für Ausschreibungen braucht man mehr Erfahrung als (bautechnisches) Fachwissen. Das kommt dann eher bei der Bauleitung zum Zuge, die ich ebenfalls am besten mit dem planenden Architekten zu besetzen empfehle - aber auch hier gibt es auch freie Spezialisten.
Ja, das Grundstück ist sozusagen bald vorhanden.
*ROTFL* *SCNR* das solltest Du näher erläutern, was ein "sozusagen vorhandenes" Grundstück ist (?)
GU, die hier im Forum an einigen stellen genannt worden sind:
- Weton
- Geiser
Konnte jemand bereits positive Erfahrungen mit ihnen sammeln?
Geiser erinnere ich hier noch nicht gelesen (und auch selber noch nicht kennengelernt) zu haben, mit WETON hat meines Erinnerns @Curly zufrieden gebaut (und ich tendiere ebenfalls dazu, die für empfehlenswert zu halten).
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100322 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Empfehlungen GU im Raum Heidelberg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 232
2Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 356
3Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
4Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 218
5Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? - Seite 216
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 644
7Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
8Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
9Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 852
10Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23
11Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück - Seite 976
12Grundrissplanung - Grundstück mit Straßenzugang Südseite - Seite 212
13Wunschliste für den Architekten - Seite 332
14Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 212
15Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 427
16Grundstück Hausbau am Nordhang - Bayern Lkr. Regensburg - Seite 213
17Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert? - Seite 226
18Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 14108
19Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
20Bauvorhaben mit Architekten 31

Oben