Fliesen müssen weg die Nächste.

4,70 Stern(e) 6 Votes
F

fab101

Nicht das, was Du hören willst, aber ich finde es sieht so voll OK aus!

Natürlich kannst Du sie rauskloppen und etwas anderes nehmen.

- Parkett ist ganz anders, allerdings auch wesentlich empfindlicher gegenüber Macken & Co.

- Bei Vinyl muss man schauen, dass es nicht nach Plastik / billig aussieht.

- andere Fliesen & Format (z.B. 60x60) geht natürlich. Ist dann halt die Frage, ob sich das mit dem Rest der Fläche beißt.

Wäre es sonst ne Alternative, Deinen an sich neutralen Boden mit anderen Reizen wie z.B. Wandfarben, Einrichtung, Beleuchtung neu in Szene zu setzen?
 
H

hampshire

Du hast offenbar einen Steinfussboden und keine Fliesen. Die sind ewig haltbar (guck mal in alte Kirchen). Recherchiere mal den Wert von Steinfussboden und überlege wie viel Wert Du vernichten oder ersetzen willst. Ich würde entgegen meiner sonstigen Empfehlung eine reversible Lösung zum Werterhalt der Immobilie anstreben und mit ggfs. leichten Höhenunterschieden leben.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und wenn Du den Boden leid bist, ist das eben so. Die Kombination aus Stein ausgesucht platzierten Teppichen z.B. von Mater, Louis de Poortere, CPRN Homood, Thibault van Renne um nur ein paar ganz unterschiedliche zur Inspiration zu nennen.
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo "Tschitschi".
Wir haben hier nicht die eigenen Vorstellungen von Ästhetik einzubringen. INsofern sollten Deine Fragen unabhängig davon beantwortet werden, welchen Eindruck die Granitplatten auf uns ausüben.
Um Deine Frage zu beantworten:
Ja, es gibt natürlich noch weitere Möglichkeiten. Je nachdem, welcher Belag/Belagtyp Dir vorschwebt und auch (der Hinweis wurde bereits gemacht), ob eine Fußbodenheizung existiert oder nicht.
Handwerklich aufwändig sind die Unterschneidungen und Ecken unter bzw. neben den Treppen.
Die Sockel müssen allesamt entfernt werden. Das sollte sich allerdings nicht als Problem darstellen, da sie rückseitig meist nur "gepunktet" verklebt wurden.
Meistens leidet die Wandfläche nicht, heißt: die Schäden am Wandputz halten sich in Grenzen und können nachgebessert und nachgestrichen werden.
Zu den Bodenflächen:
Als Vorbereitung reicht eine maschinelle Grundreinigung und ein intensives Anschleifen der Natursteinoberfläche.
Grundieren mit einer Dispersion, diese zugelassen für nicht saugfähige Untergründe, und dann die Flächen mit einer Industriespachtelmasse 3mm dick spachteln.
Dadurch erhältst Du erst einmal einen für elastische Beläge geeigneten, da gleichmäßig saugfähigen Untergrund.
Bei Fußbodenheizung sollte der Wärmedurchgangswiederstand nicht größer werden als derzeit. Das würde bedeuten: nur einen relativ dünnen Oberbelag.
Wenn Parkett als Wunsch im Raum steht (egal ob verklebt oder als schwimmende Konstruktion), dann geht es nicht ohne den Rückbau des Natursteins.
Weil die Gefahr, dass die Wärmezufuhr später nicht mehr für eine ausreichende Raumbeheizung ausreicht, nicht zu kalkulieren ist.
Von Anschleifen, abspachteln + pigmentierte Versiegelung rate ich dringend ab. Du würdest in den nächsten Jahren damit nicht glücklich werden.
---------------
Eine schwierige Entscheidung, sicherlich.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 336 Themen mit insgesamt 3819 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesen müssen weg die Nächste.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
2Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
3Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
4Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
5Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
6Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
7vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
8Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
9Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
10Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
11Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
12Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
13Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann? - Seite 239
14Parkett und Fliesen in einem Raum 26
15Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
16Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
17Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
18Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
19KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
20Fußbodenheizung oder nicht? 20

Oben