Hilfe bei Flurkarte/Bebauungsplan

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

Projekt-Kiel

Hallo!

Ich habe ein schönes Grundstück in Kiel gefunden. Nun habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, was ich alles bebauen darf und was nicht, denn wie man auf Bild 6 erkennen kann ist das Grundstück sehr groß, doch der bebauungsplan 945 umfasst gerade mal ein Viertel der Grundstückes.

Wo darf ich auf dem Grundstück bauen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
E

E.Curb

Moin,

also so richtig vielsagend ist die Darstellung der Bebauungspläne nicht. Keine Legende, kein Text, keine Baulinien etc.

Gibt es den noch in irgendeiner anderen Darstellung ?

Gruß
 
S

solartherm1969

Gesperrt
Hast du schon einmal im Bauamt oder bei der Stadt abgefragt? ich kann auch nicht wirklich viel aus der Karte lesen. Im zweifel muss eben der Profi ran
 
P

Projekt-Kiel

Welche Bedeutung hat denn der Bebauungsplan und was ist mit Grundstücken bzw. Grundstücksteilen, die keinen haben?

Ja ich werde wohl ml beim Bauamt in Kiel anrufen, weiß jemand, ob die Auskunft was kostet?
 
E

E.Curb

Hallo,

Welche Bedeutung hat denn der Bebauungsplan und was ist mit Grundstücken bzw. Grundstücksteilen, die keinen haben?
Der Bebauungsplan ist eine Satzung der Gemeinde (§30 Baugesetzbuch). Er regelt die Zulässigkeit von Vorhaben und enthält Festsetzungen über Art und Maß der baulichen Nutzung. Heißt im Klartext : Hier steht wie und was gebaut werden darf (z.B. Dachneigung, Wohnbebauung oder Gewerbe, Geschossigkei, überbaubare Fläche etc.)

Liegt ein Grundstück nicht innerhalb eines Bebauungsplanes, so bedeutet es nicht, dass nicht bebaut werden darf. Wenn es im Innenbereich liegt (§34 Baugesetzbuch - Im Zusammenhang bebaute Ortsteile), sich in die nähere Umgebung einfügt und eine Erschließung gesichert ist, dann ist eine Bebauung ohne Bebauungsplan zulässig. Dies bedarf natürlich einer Rücksprache mit dem Bauamt.

Ja ich werde wohl ml beim Bauamt in Kiel anrufen, weiß jemand, ob die Auskunft was kostet?
Nachfragen beim Bauamt kostet nix.;)
Eigentlich hat jedes Bauamt Sprechzeiten. Das Bauordnungsamt in Kiel hat, glaube ich, Dienstags und Donnerstags vormittags Sprechzeiten.

Gruß
 
P

Projekt-Kiel

Okay danke für die schnelle Antwort

Werde dann gleich Donnerstag mal beim Bauamt anrufen
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hilfe bei Flurkarte/Bebauungsplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
2Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 287
3Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
4Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze - Seite 212
5Grundstück befestigen 17
6Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
7Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
8Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
9Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
10Vorgehensweise bei Grundstück ohne Bebauungsplan 11
11Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
12Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
13Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! 15
14200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 567
15Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 3586
16Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung 11
17Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück - Seite 228
18Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück 41
19§34 Baugesetzbuch Baufenster und Garage 21
20Grundstück mit Haus blind kaufen? Risiken? - Seite 218

Oben