Grundstück auffüllen Grundplatte erstellen

4,60 Stern(e) 5 Votes
hanghaus2000

hanghaus2000

Gibt es einen Plan mit Hoehenangaben? Aus so Beschreibungen kann man doch hier nicht antworten.

Gibt es einen Hang? Bebauungsplan?

Fotos sagen mehr als Worte.
 
F

Franzi1992

Das Problem besteht darin, dass das Grundstück als letztes Grundstück einer abfallenden Straße ist. Bei Regenfällen läuft logischerweise das ganze Wasser auf das Grundstück.

Meine Bedenken sind deswegen gegen einen Keller, ich vermute der WU Beton bringt da auch nicht Abhilfe.

Dazu kommt dass das Grundstück ca: 1.30 Tiefer als die Straßenoberkante liegt, dementsprechend muss es aufgefüllt werden. Um es auf eine passende Höhe zu bekommen.

In Planung ist ein kleines Einfamilienhaus 10 m x 8m

Das Grundstück hat eine größere von ca:550 qm
 
N

nordanney

ich vermute der WU Beton
Deine Vermutung ist also, dass WU Beton ein reiner Marketinggag ist und dass "Wasserundurchlässig" gar nicht stimmt?
Dazu kommt dass das Grundstück ca: 1.30 Tiefer als die Straßenoberkante liegt, dementsprechend muss es aufgefüllt werden. Um es auf eine passende Höhe zu bekommen.
Genau das ist doch super für einen Keller. Nur noch ein wenig buddeln und im besten Fall den Aushub auf dem Grundstück verteilen. Man könnte den Keller auch ein wenig aus der Erde herausschauen lassen und mit einer Stufe zum Haus gehen. Dann ist der Aufwand fast bei 0.
 
F

Franzi1992

Das Problem besteht darin, dass das Grundstück als letztes Grundstück einer abfallenden Straße ist. Bei Regenfällen läuft logischerweise das ganze Wasser auf das Grundstück.

Meine Bedenken sind deswegen gegen einen Keller, ich vermute der WU Beton bringt da auch nicht Abhilfe.

Dazu kommt dass das Grundstück ca: 1.30 Tiefer als die Straßenoberkante liegt, dementsprechend muss es aufgefüllt werden. Um es auf eine passende Höhe zu bekommen.

In Planung ist ein kleines Einfamilienhaus 10 m x 8m

Das Grundstück hat eine größere von ca:550 qm
 
N

nordanney

Das Problem besteht darin, dass das Grundstück als letztes Grundstück einer abfallenden Straße ist. Bei Regenfällen läuft logischerweise das ganze Wasser auf das Grundstück.

Meine Bedenken sind deswegen gegen einen Keller, ich vermute der WU Beton bringt da auch nicht Abhilfe.

Dazu kommt dass das Grundstück ca: 1.30 Tiefer als die Straßenoberkante liegt, dementsprechend muss es aufgefüllt werden. Um es auf eine passende Höhe zu bekommen.

In Planung ist ein kleines Einfamilienhaus 10 m x 8m

Das Grundstück hat eine größere von ca:550 qm
Auch wenn Du den Sachverhalt doppelt postest, ändert es nichts an der Situation und den Antworten ;)
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück auffüllen Grundplatte erstellen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
2Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
3Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
4Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
5Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
6Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
7Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
81 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
9Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
10200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
11Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
12Keller oder Grundstück begradigen? 43
13Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
14Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
15Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
16Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
17Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
18Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
19Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
20Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24

Oben