Danfoss Fußbodenheizung zu warm

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

Niha123

Hallo zusammen,

bei mir in der Wohnung passt es überhaupt nicht mit der Raumtemperatur.

Obwohl am Thermostat 22 Grad eingestellt habe ich teilweise 25 Grad Raumtemperatur.

Habe mich jetzt ein wenig schlau gemacht und gelesen man könnte die Vorlauftemperatur verringern? Muss dabei auch die Rücklauftemperatur verringert werden?

Kann mir bitte jemand anhand meines Fotos sagen wo ich die Vorlauftemperatur einstellen kann und wo ich die Rücklauftemperatur einstellen kann? Evtl. noch einen Tipp welche Werte ich einstellen könnte?

Vielen Dank

danfoss-Fußbodenheizung-zu-warm-459282-1.jpeg
 
K

knalltüte

Achtung Laienmeinung:
Der im Bild rechts oben markierte Regler dürfte der Vorlauf sein da 30° eingestellt. Das ist bereits niedrig. Vermutlich Durchfluss zu hoch und Thermostat kann nicht mehr weiter runterregeln da max. unten.
Müsste wohl neu abgeglichen werden (Hydraulischer Abgleich)

Beruflich würde ich sagen: RTFM :cool: oder lass den Fachmann/die Fachfrau ran der/die das "verbockt" hat.

Dafür das wir im Industriezeitalter (Industrie 4.0) angekommen sein sollen sieht das ganz schön "gefrickelt" aus :p

Noch ein Hinweis: Unten sind 2x Stromkabel per Lüsterklemme unzulässigerweise fliegend verkabelt. Da sollte man mal dran. Das ist gefährlich!

danfoss-fussbodenheizung-zu-warm-459295-1.png
 
K

knalltüte

sehe gerade noch den Plattenwärmetauscher von Danfoss mittig. Was macht denn der da? (Frischwasserstation?)
Bist du dir sicher, das das der Heizkreisverteiler für die Fußbodenheizung ist?
 
Tassimat

Tassimat

Wie alt ist die Heizung?

Falls sehr alt: Regler wie der markierte setzten sich mit der Zeit zu und so ein Stift im Inneren sitzt dann fest. Dann regelt der nicht mehr.

Unter dem markierten Regler ist ein Gerät von Wilo. Sieht nach einer Pumpe aus. Da würde ich als ersten Versuch Regler leicht gegen den Uhrzeigersinn drehen, in der Hoffnung den Durchfluss für die Fußbodenheizung zu verringern.
 
N

Niha123

Danke dir für die schnelle Antwort :)

Den Durchfluss habe ich auch schon verringert, ich glaube der Vorbesitzer der Wohnung hat sich zu viel herumgespielt.

Eventuell werde ich trotzdem versuchen mit der Vorlauftemperatur ein wenig runterzugehen.

Falls es nichts bringt bleibt mir sowieso nichts anderes übrig als einen Fachmann zu holen:D

Das mit den Stromkabeln werde ich mir auch ansehen, danke dir!

danfoss-fussbodenheizung-zu-warm-459302-1.jpeg
 
N

Niha123

sehe gerade noch den Plattenwärmetauscher von Danfoss mittig. Was macht denn der da? (Frischwasserstation?)
Bist du dir sicher, das das der Heizkreisverteiler für die Fußbodenheizung ist?
So gut kenne ich mich leider nicht aus, aber normal sollte es schon der Heizkreisverteiler für die Fußbodenheizung sein.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Danfoss Fußbodenheizung zu warm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme - Seite 440
2Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50
3Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
4Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
5Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
6zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung 76
7Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 428
8Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
9Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung? 17
10Auslegung Fußbodenheizung - Rechtliche Vorgaben - Seite 213
11Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 20
12Im Dachgeschoss immer kälter als im EG? 54
13Wie regelt man eine Fußbodenheizung in Neubau Erstbezug? - Seite 212
14Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
15Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 771
16Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 322
17Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
18Fußbodenheizung oder nicht? - Seite 320
19Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
20Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11

Oben