Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig?

5,00 Stern(e) 6 Votes
T

T_im_Norden

Bei OWL haben 3 m2 Wandheizung dafür gesorgt das die Temperatur im Bad passt.
Das wurde gerechnet, trotzdem wird dir der Großteil der HB sagen die kleine Fläche werde eh nichts bringen.
Leute die WH haben sehen aber das die was bringt.
 
Tolentino

Tolentino

Ja, so in die Richtung redet der Heizi auch. Also z.B. bzgl der Dusche sagt er das ändert nichts. Machen würde er es trotzdem.
Allerdings sind das bei mir auch eher nur 1,5m².
 
OWLer

OWLer

Hast du denn jetzt die Berechnung machen lassen? Ich hab ja "nur" 33°C Vorlauf auslegen lassen, hab aber fast überall Parkett.

Temperaturen sind 21°C in allen Wohnräumen und 24°C in den Bädern.

Mit meinen zwei Korrekturschleifen bei der Berechnung und das das Fenster wieder entfallen ist, ist der Verlegeabstand in weiten Teilen des Hauses 15cm und teilweise 20cm. Das ist doch total normal und nichts besonderes. Exzessiv wird es ja nur in den Bädern, wo 5cm und Wandheizung sind.

Mehrere Tausend Euro soll er doch erstmal ausrechnen. Wieviel mehr Rohr, Wieviele Stunden ist er dran, was kostet der größere Heizkreisverteiler? Benchmark ist dann selfio mit den Materialpreisen.
 
Tolentino

Tolentino

Er sagt nur die Berechnung kostet mehrere tausend Euro so ausführlich wie ich das möchte.
Nein ich mach das erst, wenn ich von ihm schriftlich habe, dass er dann auch nach dem Verlegeplan meines Büros ausführt. Sonst gebe ich das Geld aus und der macht trotzdem wie er es für richtig hält.
 
OWLer

OWLer

Ganz im ernst, sind 300€. Das sind Peanuts im Hausbau! Mach es einfach und sag dem Ing., er soll 30°C anstreben. Und dann siehst du was dabei rauskommt. Eventuell kann man das ganze mit dem Heizungsbauer ja entschärfen, wenn er den Verlegeplan sieht - dass das kein Rocketscience ist. Eventuell kommt auch raus, dass dein Energieeinsparverordnung Haus gar nicht so geringe Vorlauftemperaturen zulässt und eh höhere Temperaturen gefahren werden müssen?

Das teuerste an der ganzen Auslegung ist die Heizlastberechnung. Wenn die Formel erstmal steht, sind das nur noch Variablen ändern.
 
Tolentino

Tolentino

Wow U Werte in der HLB:
Außenwand: 0,25 statt 0,10
Fenster: 1,09 statt vsl. 0,85

Die haben ja gar nicht geguckt was da eigentlich gebaut wird... Evtl. habe ich eine viel geringere Heizlast als die erste Berechnung ausgeworfen hat.

@OWL:
Ja, auch ein Ansatz. Aber jetzt habe ich halt schon gefragt.
Edit: Hab nochmal in deinem Thread gewühlt. Du hast ja trotz Erker und Keller nur 5,9 kW.
Ich habe laut der ersten 6,1 ohne Keller, mit einfachem Rechteck.
Auch wenn du höheren Standard hast, muss da bei mir eigentlich noch was drin sein.
Evtl. ist sogar die Wärmepumpe überdimensioniert. Wobei die kann ich wahrscheinlich nicht mehr ändern. Ist ja schon bei der BAFA so angemeldet...
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
2Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
3Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
4Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage - Seite 849
5Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? - Seite 260
6Lüftungsanlage Keller ohne Fenster - Seite 318
7Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
9Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
10Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
11Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
12Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
13Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014 - Seite 535
14Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
15Büro in den Keller verlegen? 20
16Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
17Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
18Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
19Haus mit oder ohne Keller - Seite 635
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19

Oben