Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
A

Alessandro

steht irgendwo, dass ich was anderes mache? ;)
Mir gehts darum, dass die rH nach kurzer Zeit wieder auf (teilweise über) 60% klettert.
Das habe ich in keinem anderen Zimmer. Nicht mal im kleinen Bad oder im Hauswirtschaftsraum wo fast 24/7 feuchte Wäsche trocknet.
 
B

Bookstar

steht irgendwo, dass ich was anderes mache? ;)
Mir gehts darum, dass die rH nach kurzer Zeit wieder auf (teilweise über) 60% klettert.
Das habe ich in keinem anderen Zimmer. Nicht mal im kleinen Bad oder im Hauswirtschaftsraum wo fast 24/7 feuchte Wäsche trocknet.
Sorry dass ich das sagen muss, aber da ist was nicht in Ordnung. Das hat auch nix mit Restfeuchte zu tun, vor allem ist es nur ein Zimmer. Gibt nur zwei Möglichkeiten, etwS ist undicht oder feucht. Dämmung? Leitung? Ausschlussverfahren....
 
H

halmi

Ich glaub eher dass da einfach nicht richtig gelüftet wird.

3-4 mal am Tag Fenster auf und durchzug. Du brauchst kalte Luft die Feuchtigkeit aufnehmen kann. Wenn du quasi von 23,5 auf 21,5 runterlüftest dann bringt das so gut wie nix.
 
B

Bookstar

Selbst wenn man gar nicht lüftet ist bei 23 Grad im Bad und ü60 Lufttemperatur schon seltsam. Stell dir mal vor wieviel Wasser da in der Luft ist. Das kann nicht von einmal Duschen kommen.
 
H

halmi

Das kann schon hinkommen, du hast 2-3 Siphons, feuchte Handtücher, der Putz nimmt geringfügig Wasser auf, evtl. feuchte Badteppiche, etc.

Egal wie, lüften um die Feuchtigkeit in der Luft zu reduzieren ist quasi nutzlos wenn man die Temperatur nur um 1-2 Grad reduziert bekommt. Einfacher als bei den momentanen Außentemperaturen bringst ja kaum die Feuchtigkeit los.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1822 Themen mit insgesamt 26741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
2Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
3Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt - Seite 218
4Pumpt Lüftungsanlage wirklich feuchte Außenluft ins Haus? - Seite 213
5Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
6Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
7Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
8Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
9Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
10Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
11Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
12Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
13Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
14(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
15Feuchtigkeit in der Immobilie 30
16Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
17Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
18Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
19Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
20Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433

Oben