Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
opalau

opalau

Ich frage mich immer, ob die „Vinyl ist Plastik und giftig“ Fraktion auch bei anderen Themen so drauf ist. Kein Kunstleder am Lenkrad, bitte nur echt. Nur Echt-Holzküchen. Voll-Edelstahl Kühlschrank innen usw. ... ob der Kleber oder die Folie unter dem Belag auch verträglich ist wird hier auch nirgends besprochen...
Mir ist ehrlich gesagt der Umwelt- bzw. Gesundheits-Aspekt bei "Plastik" relativ egal. Ich finde Kunststoff für Böden einfach keinen guten Werkstoff, da gibt es so viel besseres.
 
H

haydee

@Martial.white
An mein Autolenkrad kommt kein Speichel, ich lecke es nicht ab und wasche die Hände vor dem Kochen oder Essen.
Muss ich vegan leben, weil mir Massentierhaltung nicht paßt?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich frage mich immer, ob die „Vinyl ist Plastik und giftig“ Fraktion auch bei anderen Themen so drauf ist. Kein Kunstleder am Lenkrad, bitte nur echt. Nur Echt-Holzküchen. Voll-Edelstahl Kühlschrank innen usw. ... ob der Kleber oder die Folie unter dem Belag auch verträglich ist wird hier auch nirgends besprochen...
Es geht einfach auch um die Menge, ~120qm(Durschnittshaus) weniger Plastik im Haus sind eben ~120qm weniger Plastik besonders weil es im Winter auch noch schön auf Temperatur gehalten wird und gut ausgasen kann.

Dazu kommen eben auch noch die Aspekte der Haptik usw. da verliert Vinyl eben.
 
Tolentino

Tolentino

Dazu kommen eben auch noch die Aspekte der Haptik usw. da verliert Vinyl eben.
Wobei es da Unterschiede gibt. Ich hatte bei einem Anbieter in der Ausstellung Vinyl-Designboden angegrabscht, der sich mit geschlossenen Augen, wirklich wie Holz anfühlte. Ob das auch nach 5 Jahren noch so wäre, kann ich natürlich nicht sagen.
Außerdem hat der dann auch 50 EUR/m² gekostet, was ich für das bisschen Erdöl nicht bereit bin zu zahlen...
 
C

Curly

Wie verhält sich die Fliese mit Fußbodenheizung heutzutage im Neubau? Dadurch, dass die Häuser natürlich viel stärker isoliert sind, muss die Fußbodenheizung auch nicht so sehr heizen und der Boden wird ja auch nicht entsprechend warm, oder sehe ich das falsch?
also unser Fliesenboden ist angenehm warm wenn die Fußbodenheizung läuft, man kann ohne Probleme barfuß laufen. Wenn die Heizung in einem Raum nicht an ist, dann merkt man einen deutlichen Unterschied, dort friert man sofort an den Füßen.

LG
Sabine
 
M

Martial.white

So, ich bin nach der Diskussion einmal in mich gegangen und habe die Entscheidung für Vinyl im OG einmal hinterfragt.

Wenn ich ehrlich bin, will ich lieber Parkett, kann/will es mir aber nicht leisten. Wenn ich hier lese, Preis Parkett = Vinyl, dann habe ich wohl bisher falsch recherchiert.

Zum anderen weiss ich, dass wir den Parkett nicht so pflegen werden wie man ihn pflegen sollte. Ich werde nicht 2x im Jahr auf dem Boden rumrobben und den Parkett ölen, ebensowenig schaue ich alle 5 Minuten ob ein Apfelschnitz oder ein Wasserglas langsam in das Holz einziehen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 128 Themen mit insgesamt 1654 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 229
2Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 348
3Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 430
4Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
5Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
6Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
7Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
8Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend? - Seite 430
9Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
10Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
11Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett - Seite 533
12Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
13Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
14Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
15Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
16Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 436
17Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
18Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? 35
19Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" - Seite 211
20Übergang von Parkett auf Fliesen 15

Oben