Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
E

exto1791

Ich verstehe bis zu 60x60. "Holfliesen" im Langformat sind dann nicht enthalten wie ich das sehe. Auch bezieht sich der Preis auf den des Fachhändlers, den Sonderposten beim Baumarkt geht halt nicht.

Ich möchte dir die Fliesen auf keinen Fall ausreden, bitte versteh mich nicht falsch. Wir haben selber das ganze EG in Fliesen und finden das toll. Es ist bloß oft so, dass viele Bauherren die Bauleistungsbeschreibung nicht verstehen und dann ob der Rechnung geschockt sind. Warst du denn beim Fliesen-Großhändler, den dir dein GU genannt hatte, in der Ausstellung? Frag auch noch nach deiner bevorzugten Fliesengröße an und wenn die Aufpreis kostet lass dir den schriftlich geben.
Ja 60x60 ist unsererseits auch im Bad gewünscht. Sollten wir dann 60x30 für das Wohnzimmer wollen, wäre das auch inbegriffen. Alles was aus dem Format dann schlägt eben nicht, ja, dann könnte sein, dass es etwas teurer wird, was man aber vielleicht mit nem günstigeren Fliesenpreis von bspw. 30-40€ wieder rein holen könnte Klar, das muss im Vorfeld geklärt werden.

--> Wir waren beim Fachhändler Die ganzen Bauunternehmen bei uns in der Region schicken uns alle zur Firma Kemmler. Dort sind wir nun halt auf eigene Faust hin gegangen. Werden dort aber nochmals zum Beratungsgespräch hingehen.

Ja wir sind da sehr genau bei den Bau und Leistungsbeschreibung's und lassen uns hier immre alles ganz genau auflisten. Gefühlt haben wir auch unsere eigene Bau und Leistungsbeschreibung jetzt schon bekommen, weil wir einfach alles geändert haben
 
E

exto1791

Ich würde das nicht so kritisch sehen. Unsere "Alles-außer-Bäder"-Fliesen, 60x60, hellgrau, quasi wie die von matte1987, lagen beim Fachhändler bei 20€/qm. In den Bädern haben wir eine Kollektion mit Muster für den Boden genommen, ebenfalls 60x60, die lagen bei 40€/qm.

Holzoptikfliesen haben wir überhaupt nicht angesehen, daher kenne ich mich damit nicht aus. Aber für 50€ sollte man auch bei Fachhändler eine große Auswahl haben ohne drauf zu zahlen.
Danke, das hört sich schon mal gut an Dann liegen wir da doch richtig, dass man wohl problemlos zu diesen Fliesen greifen kann, zumal bei dem Fachhändler auch kaum eine Fliese teurer als 60€ war. Auch die Holzoptikfliesen lagen zwischen 30-50€.
 
H

haydee

Wir hatten damals 45 Euro für Fliesen/QM. Da gab es sehr wenig im Studio was den Preis überschritten hat.
Differenz wurde gut geschrieben.
 
E

exto1791

50 EUR/m² Fliesenpreis in Bauleistungsbeschreibung ist aber auch eher gut, m.M.n. Ich weiß es nicht aus dem Kopf aber ich hatte 20, höchstens 35 EUR/m² gesehen bei diversen Bauleistungsbeschreibungen.
Mein GÜ hatte die 35 EUR/m² aber wollte einen horrenden Betrag (ca 10.000) für gerademal 65m² Fliesenfläche (Wand und Bodenfliesen, inkl. Dusche). Das habe ich dann rausnehmen lassen.
Ja, unsere Massiv-GU's in der Umgebung haben so ziemlich alle 50,00€/m² in der Bau und Leistungsbeschreibung. Die Fertighäuser à la Schwörerhaus, Hanse, Haas etc. sparen sich natürlich wie so oft in der Branche zu Tode um dem Kunden dann im Nachgang die Kohle raus zu ziehen. Hier liegt der Preis sehr oft nur bei 25-35€.
 
Tolentino

Tolentino

Meiner ist auch ein regionaler Massivbauer. Aber sagt ja keiner, dass ein kleiner nicht die Methoden der großen übernehmen kann.
Bis jetzt ist er aber recht fair, was das rausnehmen von einzelnen Gewerken an geht. Ich hoffe nur, ich verzettel mich nicht bei der Terminierung...
 
E

exto1791

Meiner ist auch ein regionaler Massivbauer. Aber sagt ja keiner, dass ein kleiner nicht die Methoden der großen übernehmen kann.
Bis jetzt ist er aber recht fair, was das rausnehmen von einzelnen Gewerken an geht. Ich hoffe nur, ich verzettel mich nicht bei der Terminierung...
Ja wir haben auch 2 kleine Massivbauer an der Angel, die hier super Leistungen bieten, gerade in den Bereichen, in denen die ganzen Fertighäuser abstinken.

Die Kostentransparenz ist hier einfach deutlich besser. Man weiß genau auf was man sich einlässt und muss keine Unsummen mehr im Nachgang tragen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baubeschreibung, Leistungsbeschreibung Erfahrungen 12
2Keine Bau- und Leistungsbeschreibung bei GÜ für frei geplantes Haus 20
3Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
4Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
545x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
6Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
7Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
8Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
9Fliesen kaufen während Rohbau 24
10Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
11Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
12Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
13Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
14Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
15Fliesen vs Laminat/Parkett 17
16Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
17Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
18Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
19Fliesen lose unter Treppenträger 24
20Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 334

Oben