Ebenerdiger Terrassenaustritt bei Fassadendämmung

4,50 Stern(e) 6 Votes
Pinky0301

Pinky0301

Hallo an alle,

bei uns wird jetzt die Fassade gedämmt (16cm EPS). Die Dämmung soll bis auf Höhe der Kellerfenster runtergezogen werden, also auch unter den Terrassentüren entlang laufen, Keller selber ist nicht beheizt. Nun stellt sich die Frage, wie wir die Terrassenaustritte am besten lösen. Die Dämmung unter den Türen dürfen wir laut Energieberater nicht weglassen. Unser Bauunternehmer meint, dass wir auf die Dämmung keine Terrassenplatten legen können, da die Dämmplatten das Gewicht nicht tragen.
Eine Lösung, die wir gefunden haben, wäre ein Austritt quasi wie eine Fensterbank. Dann hätte man aber leider eine Stufe. Schön wäre es, wenn alles eine Ebene wäre.
Hat jemand eine Idee oder stand vielleicht schon vor dem gleichen Problem?

Hier ist ein Foto, auf dem man unten eine der Terrassentüren sieht. Gedämmt wird komplett drumherum. Für die Terrasse wird aufgeschüttet.
ebenerdiger-terrassenaustritt-bei-fassadendaemmung-413037-1.jpeg
 
Pinky0301

Pinky0301

Cool, vielen Dank! Sowas in der Art habe ich auch eben im Internet entdeckt, aber deine sehen schicker aus Weißt du zufällig, woher die sind bzw. wie sie heißen?
 
Pinky0301

Pinky0301

Ok, schade. Hab unserem BU ein paar Links geschickt, vielleicht findet der ja noch was. Der Energieberater wollte sich auch Gedanken machen.
 
H

haydee

In der Kalkulation steht granit delia light. Wenn ich das bei Google eingebe paßt die Farbe nicht. Bemusterung habe ich gerade nicht zur Hand
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ebenerdiger Terrassenaustritt bei Fassadendämmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? 12
2KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
3Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
4Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
5Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
6Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
736er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
8Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
9Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
10Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
11Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
12Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
13Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
14Dämmung Holzbalkendecke 10
15Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
16Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
17Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
18Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
19Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
20Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11

Oben