Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch?

4,90 Stern(e) 7 Votes
A

Altai

Anderes Beispiel direkt bei mir im stadtnahen, eingemeindeten Dorf (500m von der Haltestelle der Hauptbuslinie, von dort 10min zur Innenstadt - es ist nur eine kleine Großstadt):
Es war längere Zeit ein Grundstück ausgeschrieben, 500m². Ende letzten Jahres hoben Bauarbeiten an. Inzwischen kann man sehen, dass auf diesem Grundstück zwei (!!!) Einfamilienhaus errichtet werden. Von der Größe vermutlich minimal größer als bei mir. Um jedes Haus gibt es umlaufend ziemlich genau den Abstandsstreifen. Bei angenommenen Außenmaßen von 11x8m² für das Haus kommt man so mit 238m² Grundstück aus.
Warum man nicht ein Doppelhaus errichtet hat, um das bisschen Grundstück wenigstens irgendwie nutzen zu können, erschließt sich mir allerdings nicht. Denn zwischen den Häusern ist nur eine Art "Schlucht" von 6m Breite. Mal sehen, wie das alles aussieht, wenn es dann mal fertig ist.
Preisvorstellung war damals übrigens 200k€ für die 500m². Ist aber mindestens schon ein, eher eineinhalb, Jahr(e) her.

Aus der Sicht sind 371m² doch schon wieder üppig...
 
S

Spreelefant

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. anfangs haben mir einige einen Schreck eingejagt, andere dann aber auch richtig Mut gemacht.
Ich denke über den Standort muss sich keiner für mich Gedanken machen. Einige waren da mit gedanken Richtung Patchwork, Kinder verwurzelt etc gar nicht so weit weg. Wir arbeiten zudem beide in Berlin Mitte und wohnen dann sozusagen genau an der Bahn die uns nach Berlin bringt.
Ansonsten Keller steht als Überlegung durchaus im Raum.
das Grundfläche nicht gleich Wohnfläche ist war mir klar. Aber trotzdem auch die Hinweise Richtung Geschossflächenzahl und Grundflächenzahl etc haben mit auch schon geholfen.
wir sind davon überzeugt dass es machbar ist und wir uns ein schönes zu Hause Erstellen werden.
 
S

Spreelefant

Haltet ihr uns bei dem Projekt denn auch auf dem laufenden?
Ich hatte spontan das Gefühl, dass man mich beobachten möchte wie wir krachend scheitern
Hab aber nochmal geguckt eure Kommentare waren ja sehr wohlwollend
Von daher na klar... ich denke ich werde durchaus noch so manches mal meine Ideen und den Stand der Dinge zur Diskussion stellen. Wie gesagt bin ich schon jetzt sehr dankbar Uber das zahlreiche Feedback innerhalb eines Tages.
 
Nummer12

Nummer12

Ansonsten Keller steht als Überlegung durchaus im Raum.
Muss man in Berlin ein wenig auf die Geologie aufpassen, im Urstromtal kann man Probleme bekommen mit dem Grundwasser und auf der Barnim-Hochfläche im Nordosten gibt es seit langer Zeit Probleme mit "schwebendem Grundwasser". Der Keller muss entsprechend ausgestattet sein und ist nicht billig, bei uns war das Angebot glaube um die 150K (vs. deutlich größeres und voll ausgebautes Dach für einen Teil der Kosten).

Als Inspiration, was auf kleinen Grundstücken möglich ist, kannst Du auch nach dem Haus "Kleine Welle" von Guntram Jankowski googlen. 350m2, 5,80*13,50 und ein meiner Meinung nach GENIALER Grundriss.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
14Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück - Seite 228
15Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 28
16Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
17Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
18Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
19Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
20Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15

Oben