Kleines Traum-Haus in Zukunft bauen

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

Joedreck

Wer sagt, dass es nicht klappen kann? Klar kann es klappen, muss aber nicht. Ist halt spekulativ.
Ihr habt eine Frist von 10 Jahren in denen ihr die Wohnung, wenn vermietet, halten müsst. Sonst kommen die Steuern. Du planst aber 2029 zu bauen. Das sind von jetzt an zehn Jahre. Also von daher erst mal OK.
Fraglich ist eben, ob ihr die Kaufnebenkosten der Wohnung wieder reinbekommt und welche Rendite zu erwarten ist. Zudem sind Zinskosten etc auch steuerlich absetzbar.
Ihr könntet aber auch eine 3-4 Zimmer Wohnung kaufen, selbst beziehen und wenn benötigt zum Zeitpunkt des Baus entscheiden ob ihr weiter vermietet oder lieber verkauft.
Problem ist hier für mich insgesamt nur, dass ihr nicht wisst wo ihr dann wohnen werdet.
 
L

littlebird

Da seid ihr aber sehr sparsam Wir haben über 6.000 € Nettoeinkommen, ein Kind und zahlen 550 € Miete. Wir kommen auf ca. 2.000-2.300 € Spareinlage. Respekt
Wir haben keine Kinder, werden mal sehen was dann passiert
Wer aus Osteuropa (wie wir) kommt, kann fast nicht glauben dass jemand monatlich 3.500 Euro auf Lebensmittel, Urlaub, Benzin, Kleidung etc. ausgibt.
 
Y

Ybias78

Wir haben keine Kinder, werden mal sehen was dann passiert
Wer aus Osteuropa (wie wir) kommt, kann fast nicht glauben dass jemand monatlich 3.500 Euro auf Lebensmittel, Urlaub, Benzin, Kleidung etc. ausgibt.
Wir beide sind ebenfalls aus Osteuropa. Also es geht
Ich sage nur:
- zwei Autos: 2x Kfz-Versicheurng (Jahr), 2x Kfz-Steuern (Jahr), 3-4x Benzin im Monat tanken, 2x Service im Jahr, 4x Reifenwechsel im Jahr
- etliche Versicherungen (u.a. Zahnzusatzversicherung, Rechtsschutzversicherung, Haftpflicht- und Haushaltversicherung)
- Hort, Musikschule und Reiten fürs Kind
- Internet, Netflix, Amazon Prime, etc.

Warte mal ab. Wir haben vor ca. 9 Jahren mit ca. 2.300 € Nettoverdienst angefangen (Alleinverdiener) und hatten 900 € Miete. Konnten noch 500 € monatlich sparen. Das Problem ist, wenn man mehr Geld hat, dann gibt man auch mehr aus.
 
C

Crossy

Insbesondere der Posten Versicherungen steigt mit Hausbau und Kindern auch ungemein.
Und den Effekt, dass man mit mehr Geld auch mehr ausgibt kennen wohl viele. Ist ja auch nichts dabei, ich find es gut wenn man nicht nur fürs sparen und Haus arbeiten geht. Man darf sich seinen Möglichkeiten nach auch was gönnen. Wenn ich in 50 Jahren sterbe sind mir die evtl. nicht gesparten XX EUR egal. Von den Erlebnissen, die ich mir von meinem Geld gekauft habe (wir geben bspw. viel für Urlaub aus) kann ich ein Leben lang zehren. (Voraussetzung ist natürlich eine solide Finanzplanung und Vorsorge, aber sparen als Selbstzweck verstehe ich nicht)
 
H

HilfeHilfe

hallo würde sparen und ggfl. überlegen zu bauen wenn Kinder da sind. billiger wirds nicht
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kleines Traum-Haus in Zukunft bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnung über Kredit kaufen und vermieten - Seite 537
2Wohnung geerbt, wann verkaufen? - Seite 435
3Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
4Finanzierungsrate: Lebenshaltungskosten, Versicherungen, usw. ok? 11
5Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
6Feng Shui in der Wohnung ? 11
7Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
8Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
9Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
10Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
11Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
12Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
13Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
14Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
15Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
16Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
17Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
18Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1940m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
20Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432

Oben