Haus verkaufen mit oder ohne Makler

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

Krolock

Warum verkaufen? Man kann es auch erst mal vermieten die Zinsen sind dann sicher bei 0,38 %, da kann man sich schnell ausrechnen, was das Haus an Ertrag abwirft. Wir haben auch in Hamburg neu gebaut mit drei Kindern, einen Anbau konnte ich mir nicht leisten, aber durch die Vermietung des ganzes Hauses zahlt sich nun das neue Haus seit 2011 ganz locker ab.
 
S

Specki

Ich hab das mal grob ausgerechnet.
Bei Vermietung würde ich ca. 40 Jahre brauchen um auf den Verkaufserlös + Instandhaltungskosten + auf beide Häuser zu zahlende Zinsen zu kommen. Ich hätte dann schließlich insg. über 600.000 Kredit den ich zurückzahlen müsste.

Da erscheint ein Verkauf derzeit attraktiver um dann mit 36 Jahren und Eigenheim schuldenfrei zu sein
Dazu erspare ich mir den Stress mit Mietern.
 
Tolentino

Tolentino

Bei Vermietung würde ich ca. 40 Jahre brauchen um auf den Verkaufserlös + Instandhaltungskosten + auf beide Häuser zu zahlende Zinsen zu kommen.
Das ignoriert allerdings zusätzliche Wersteigerungen des Objekts.
Ich weiß nicht wie der Markt sich bei euch entwickelt, aber hier bei mir in Berlin steigt der Wert meiner Wohnung pro Jahr um 10-15%.
Da wär ich doof, jetzt zu verkaufen.
 
S

Specki

Das ignoriert allerdings zusätzliche Wersteigerungen des Objekts.
Ja, das stimmt. Aber die Wertsteigerung in den letzten 5 Jahren war auch schon gewaltig. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es endlos so weiter geht. Deswegen fühle ich mich einfach besser, wenn ich jetzt verkaufe und Schuldenfrei bin, als eine Summe von über 600.000,- Schulden zu haben und auf eine immer weitergehende Wertsteigerung zu setzen.
 
H

HilfeHilfe

Ja, sehe ich auch so. Deswegen hab ich den Beitrag von HilfeHilfe wie so oft als "Hauptsache die Luft scheppert" abgetan und nichts hilfreiches.

Es wäre nicht klug zu hoch anzubieten. Der Preis sollte Marktgerecht und realistisch sein.
ja aber was ist marktrealistisch ?

Die Preise haben sich schon lange vom Markt in begehrten Lagen entkoppelt und nun kommt Corona. Jeder liest die Zeitung und denkt " nun mache ich ein Schnäbbchen" keiner will kaufen. Jetzt kommen die ganzen Glücksritter um die Ecke.

Ist wie an der Börse, man kauft nie zum besten/schlechtesten Preis. Hauptsache man ist zufrieden. Als wir gekauften haben war es uns wichtig ohne Makler um diese Kosten zu sparen. War uns gelungen
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus verkaufen mit oder ohne Makler
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
2Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
5TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
6Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
7Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
10Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
13Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
14Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung 34
151-2 FH am Hang mit Teilkeller optionale Vermietung 17
16ETW Finanzieren zur Vermietung - Chancen? 13
17Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
18Meinungen zum Grundriss - Doppelbungalow zur Vermietung 36

Oben