Welcher Estrich für meinen Neubau

4,70 Stern(e) 6 Votes

Zementestrich oder Fließestrich ?

  • Zementestrich

    Stimmen: 5 71,4%
  • Fließestrich

    Stimmen: 2 28,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    7
T

tumaa

Das Parkett wird verklebt .....

dann meine ich mit "Fließestrich" = Anhydritestrich.....dann ist Calciumsulfat-Estrich noch mal was anderes ?
 
andimann

andimann

Moin,

Wir haben Parkett und Zementestrich und keine Ausgleichsmasse gebraucht. Muss sich der Estrichmensch mal etwas Mühe geben.
Und Dehnungsfugen bei den Fließen? Wie groß sind deine Räume?

Viel wichtiger ist: Anhydritestrich ist sehr feuchtigkeitsempfindlich. Wir hatten einen massiven Wasserschaden im Haus durch eine geplatzte Leitung. Und zum Glück Zementestrich, den bekommst du wieder wieder trocken. Anhydritestrich hätten wir im gesamten OG den Estrich rausreißen müssen. Sprich, das Haus wäre über Monate komplett unbewohnbar geworden.

Nach der Erfahrung würde ich niemals etwas anderes als Zementestrich nehmen...

Viele Grüße,

Andreas
 
T

tumaa

Moin,

Wir haben Parkett und Zementestrich und keine Ausgleichsmasse gebraucht. Muss sich der Estrichmensch mal etwas Mühe geben.
Und Dehnungsfugen bei den Fließen? Wie groß sind deine Räume?

Viel wichtiger ist: Anhydritestrich ist sehr feuchtigkeitsempfindlich. Wir hatten einen massiven Wasserschaden im Haus durch eine geplatzte Leitung. Und zum Glück Zementestrich, den bekommst du wieder wieder trocken. Anhydritestrich hätten wir im gesamten OG den Estrich rausreißen müssen. Sprich, das Haus wäre über Monate komplett unbewohnbar geworden.

Nach der Erfahrung würde ich niemals etwas anderes als Zementestrich nehmen...

Viele Grüße,

Andreas

- Mein Wohn- Ess und Kochbereich sind ca. 65qm²

Der Estrichmann sagte mir eben, beim Zementestrich muss der Boden bearbeitet werden, wenn Parkett klebend verlegt werden soll.

Eine Mischung mit Zement und Anhydritestrich, also in den verschiedenen Räumen, würde insgesamt ca. 500€ mehr kosten.
 
Tolentino

Tolentino

Der Estrichmann sagte mir eben, beim Zementestrich muss der Boden bearbeitet werden, wenn Parkett klebend verlegt werden soll.
Steht im Artikel von der Wissensseite auch bzgl. Anhydritestrich, weil der so saugfähig ist. Wobei ich den Part nicht ganz kapiert habe. schaue unter "Bautechnik und Verarbeitungshinweise".

Eine Mischung mit Zement und Anhydritestrich, also in den verschiedenen Räumen, würde insgesamt ca. 500€ mehr kosten.
Gegenüber nur Zementestrich?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Estrich für meinen Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett legen, in welche Richtung? - Seite 539
2Estrichqualitäten im Bereich Anydrit / Zementestrich 11
3Neuer Zementestrich wippt auf neuer Fußbodenheizung und Dämmung 15
4Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
5Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
6Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
7Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
8Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
9Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
10Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
11Fliesen vs Laminat/Parkett 17
12Übergang von Parkett auf Fliesen 15
13Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
14Kombination Fließen und Parkett 14
15Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
16Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
17Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
18Abschluss Treppe - Parkett 28
19Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 242
20Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211

Oben