Sondertilgung, sparen oder Konsum?

4,60 Stern(e) 37 Votes
E

exto1791

Ne, für so "kleine" Beträge würde ich keinen neuen 10 jährigen Vertrag abschließen, mit dem du dich an die Bank bindest. Du kannst den Kredit zu den tagesaktuellen Zinsen einfach weiterlaufen lassen. Das passiert automatisch, solltest du nichts tun.
Und eine weitere Frage/Anmerkung:

Wenn ich den Kredit weiter laufen lasse: bspw. sind noch 50.000€ übrig, dann wird sich meine Tilgung aber nicht verringern, korrekt?

Die Tilgung bleibt gemäß Annuitätendarlehen ja immer gleich. Wenn ich jedoch umschulde und einen neuen Vertrag mit 50.000€ mache, den ich dann eben mal gemütlich laufen lasse mit der Berechnung auf 20 Jahre - dann wäre ja meine monatliche Tilgung deutlich weniger? Kann aber auch sein ich berücksichtige hier irgendwas nicht..
 
Tolentino

Tolentino

Das mag für Dich jetzt gerade ok sein, aber wenn Du die Kredite bzw. den einen Baustein nicht ablösen kannst, wirst Du an die zukünftigen Konditionen der Münchner Bank gefesselt sein da die im Grundbuch steht (da wird keine andere Bank im 2. Rang ablösen wollen)
Häh? Wenn er mit einem anderen Darlehen das Darlehen der ersten Bank ablöst wird doch die Grundschuld im 1. Rang in entsprechender Höhe frei. Da kann dann auch ne neue Bank rein.
 
N

Nico238

Bin noch nicht ganz so lange dabei und daher evtl nicht ganz im Thema.

Mir geht es ja nicht NUR darum, den Kredit wirklich komplett ablösen zu können und von den Schulden einer Bank komplett frei zu sein. Mir geht es eigentlich darum jederzeit, sprich alle10 Jahre mit der monatlichen Tilgungsbelastung runter fahren zu können.
Meine Frage dazu:
Hat man unterm Strich wirklich was davon die mntl. Belastung alle paar Jahre zu verringern? Ich geh jetzt mal davon aus, dass das Gehalt ungefähr mit der Inflation wächst. Dann tut einem doch die heutige Rate in 10 Jahren weniger weh als heute. Wäre doch eigentlich sinniger das Geld dann in die anderen Kredite zu investieren?
 
E

exto1791

Bin noch nicht ganz so lange dabei und daher evtl nicht ganz im Thema.


Meine Frage dazu:
Hat man unterm Strich wirklich was davon die mntl. Belastung alle paar Jahre zu verringern? Ich geh jetzt mal davon aus, dass das Gehalt ungefähr mit der Inflation wächst. Dann tut einem doch die heutige Rate in 10 Jahren weniger weh als heute. Wäre doch eigentlich sinniger das Geld dann in die anderen Kredite zu investieren?
Naja.. Die Inflationsrate liegt irgendwo bei einem Prozent. Wenn du aber in 10 Jahren 500€ weniger monatlich tilgen musst interessiert mich die Inflationsrate relativ wenig
 
Z

Zaba12

Naja.. Die Inflationsrate liegt irgendwo bei einem Prozent. Wenn du aber in 10 Jahren 500€ weniger monatlich tilgen musst interessiert mich die Inflationsrate relativ wenig
Vor allen sind da die Kinder dann bspw. bei mir fast Volljährig. Das sind schon andere Kosten als aktuell mit 9 und 8 Jahren. Da tut jeder Euro mehr gut und man ist halt extrem flexibel. Sagt ja keiner das man die Ersparnis durch den Wegfall eines Darlehen verprassen muss
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sondertilgung, sparen oder Konsum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
2Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27
3Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
4Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 11155
5Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 324
6Darlehen mit kurzer Laufzeit (3 Monate) zur Überbrückung 11
7L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 52451
8Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
9Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
10Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
11Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung - Seite 436
12Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
13Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? - Seite 27196
14Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 560
151% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
16KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
17Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
18U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12
19Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
20Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217

Oben