Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck

4,90 Stern(e) 37 Votes
Tolentino

Tolentino

Meine Frau ist etwas enttäuscht, dass die Fußbodenheizung nicht richtig warm werden wird (Effizienz und so). Ich habe gesagt, sie kann sich den Pudel auf die Füße legen. Hat sie eben ausprobiert. Reicht ihr dann auch. :D
 
A

Alessandro

sieht nach sehr guter Arbeit aus!
...und kack dir mal nicht in die Bluse wegen der Perlite unter der Dämmung. Der Estrich drückt das Ganze nach unten so dass hier so gut wie keine Hohlräume entstehen, solange du keine Häufchen darunter hast. ;)
 
A

Alessandro

na dann ;)
Musst nur immer dran denken dass, wenn der Heizi die Dämmung gemacht hätte, er es nie so genau und "dicht" verlegt hätte wie du.
Die werfen die Dämmplatten eher am Boden und schneiden sehr großzügig aus.
 
Tolentino

Tolentino

Ja, der Monteur hat auch gemeint, er ist froh, wenn er die Unterdämmung nicht machen muss. Jetzt verstehe ich auch, warum der Heizi unbedingt die Tackermatte und Randdämmstreifen behalten wollte. Die hatten die zwei Jungs in einem Tag ausgelegt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
336er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
4Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
5Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
6Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
7Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
8Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
9Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
10Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
11Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
12Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
13Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
14Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
15Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
16Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
17Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
18Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
19Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
20Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12

Oben