Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)

4,00 Stern(e) 24 Votes
face26

face26

In der Variante ist auf den Teilen links und rechts ein Pultdach mit Flachdach mittig und Flachdach auf Garage
Kann mich an so ein Bungalow in „H“-Form hier erinnern. War aber glaube eine Nummer größer. Vielleicht vor 6-12 Monaten. @11ant kann bestimmt weiter helfen

Die Frage bleibt, warum jetzt ein total anderes Konzept?
Billiger ist das sicher nicht.
 
L

ltenzer

Nach dem gestrigen Gespräch mit dem Architekt und einer anschließenden Rohbaubesichtigung überlegen wir unsere Pläne zu verwerfen und ggf. den Hausstil ggf. zu verwerfen und ein eingeschossiges Haus zu bauen. Als Grundlage dient ein ehem. Auftrag mit identischer Grundstücksausrichtung.
Im Groben und Ganzen müsste m.E. gar nicht soviel angepasst werden:
- Integration Büro
- Gesamtbreite reduzieren und nach Hinten verlängern
Hm. Was soll das bringen? Kann mir kaum vorstellen, dass es preiswerter wird mit dann fast doppelter Dachfläche.
Ich würde wie gesagt ans Grundstück anpassen, schmaler und 2 geschossig mit breitem Westgarten. Dafür ist das Grundstück prädestiniert. Die Räume würden dadurch auch viel besser beleuchtet. Euer Architekt nimmt natürlich gerne einen Plan aus der Schublade und drückt daran etwas hin und her. Ist weniger Arbeit, als sich ein neues Konzept zu überlegen.

Die Terrasse aus Deinem "fußballfeldgroßen Bungalow" ist vor jeglicher Sonneneinstrahlung bestmöglich geschützt, heißt Dein Architekt mit Nachnamen zufällig Dracula?
 
Y

ypg

Das Warum würd mich auch interessieren. War der gedankliche Weg dorthin, dass die Treppe stört?
Bei dem Haus muss man aufpassen, dass es nicht nur ein dunkles Wirrwarr oder Labyrinth wird.
In diesem Bsp fehlt sichtbar Offenheit und dadurch etwas Großzügigkeit.
 
M

maxl229

Der gedankliche Weg ging dahin, dass in der Ursprungsvariante viele Kompromisse eingegangen werden müssen, wie zB.

- Büro in OG verlegen
- direkter Hauseingang von Garage entfernen
- kleiner Wohnbereich etc.
um unsere Wünsche zu erfüllen.
Natürlich war die Treppengestaltung ein Problem..

In dieser Variante ist man m.E. flexibler.
Preislich wird es übrigens keine Ersparnis werden, dass stand aber auch nicht im Vordergrund.
 
Y

ypg

- Büro in OG verlegen
- direkter Hauseingang von Garage entfernen
- kleiner Wohnbereich etc.
um unsere Wünsche zu erfüllen.
Natürlich war die Treppengestaltung ein Problem..
sehe ich jetzt nicht, dass man da nicht hätte es anders machen können. Aber ihr seid ja nicht aus dem Quark gekommen, mal in andere Möglichkeiten zu gehen, zb kann man auch die Garage drehen, damit man näher an den Eingang kommt. Mein Vorschlag war, das Haus zu drehen, den Eingang in die Verbindung zu setzen...
Und Katja hat ja auch Beispiele gebracht.

sicherlich ist der Bungalow auch ein tolles Haus, jetzt aber verweise ich mal auf Eure 34er Pflicht, Euch an die Nachbarbebauung zu halten und zu richten. Wie ist denn die direkte Nachbarschaft in der Straße?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2480 Themen mit insgesamt 86312 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
4Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
5Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
6Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
7Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm - Seite 784
8Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
9Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
10Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
11Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
12Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
13Wert Grundstück und Bungalow B55 11
14130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
15Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
16Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
17Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
18Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
19Grundriss Haus / Grundstück 28
20Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22

Oben