Sehen Eurer Meinung nach Stadtvillen wie Villen aus?

4,00 Stern(e) 11 Votes
P

Pinkiponk

Gegenwärtig werden als "Stadtvillen" bezeichnete Häuser sehr stark beworben und anscheinend auch häufig verkauft. Seid Ihr der Ansicht, dass diese als "Stadtvillen" bezeichneten Häuser gerechtfertigt als Villen bezeichnet werden? Meiner Meinung nach sind das einfach zweigeschossige Häuser im Gegensatz zu Bungalows oder 1,5-Geschossern. An Villen denke ich beim Anblick dieser Häuser überhaupt nicht. Mein Mann und ich werden ein zweigeschossiges Haus kaufen, aber mir wäre es peinlich, das Haus als Villa zu bezeichnen.
Wie geht es Euch damit?
 
Ibdk14

Ibdk14

Ist ein bereits mehrfach durchgekautes Thema. Stadtvilla ist halt ein Begriff für ein Haus mit zwei Vollgeschossen meist mit einem Zeltdach darauf. Ist nicht mehr und auch nicht weniger. Kann gefallen, muss aber nicht - ganz egal wie man es nun bezeichnet. Was ist die Intention deiner Frage?

Sag halt einfach Haus dazu und nicht Villa.
 
seat88

seat88

Sorry aber all deine eröffneten Themen (und das sind in letzter Zeit sehr viele) sind alle Schwachsinn. Sorry.
Ein fünfjähriger stellt ungefähr die gleichen Fragen...
 
Y

ypg

Hallo Pinkiponk,
Das Thema haben wir ja jedes Jahr einmal, aber ich finde deine Fragen hier in diesem Forum sehr erfrischend. Dank Dir

Und ja, eine Villa hat da „eigentlich“ andere Merkmale als die Häuser, die sich heutzutage Stadtvilla nennen.
Verkauft sich aber hervorragend

Wenn man Wikipedia glaubt, dann kommt man durch Stadtvilla auf den Begriff Villa : Die Bezeichnung Villa stand ursprünglich für ein vornehmes Haus auf dem Lande.
Also ist mit der Stadt- das Land aufgehoben, verbleibt das „vornehme Haus“. Zu den Häusern von Heinz von Heiden und co sag ich mal nichts
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100308 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sehen Eurer Meinung nach Stadtvillen wie Villen aus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Warum sind die meisten Stadtvillen quadratisch? - Seite 235
2Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 66495
3Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 26164
4KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
5Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback 15
6Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? 51
7Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
8Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach 17
9Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla 10
10Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach 12
11Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu? 21
12Traufhöhe von 6m bei einer Stadtvilla 11
13Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
14Grundriss – Stadtvilla 160 qm 34
15Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? 47
16Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
17Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss 33
18Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage 38
19Grundrisse Stadtvilla mit Garagen-/Büroanbau 14
20Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72

Oben