Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche?

4,00 Stern(e) 15 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Unser Parkett liegt jetzt 8 Jahre da und bis auf die üblichen Abnutzungserscheinungen sieht es noch mehr oder weniger wie am ersten Tag aus. Im Wohnbereich ist dasselbe Holz mehr abgenutzt.

Ich würde gar nichts anderes hinlegen wollen.
 
Fummelbrett!

Fummelbrett!

Kurz vorweg: Wir haben eine abgeschlossene Küche im EG; da war von Vornherein klar dass da nur Fliesen in Frage kommen, da auch eine Terrassentür direkt in die Küche führt.

Allerdings: Auch bei einer Küche im Wohnbereich würde ich persönlich immer Fliesen wählen. Weil ich mich kenne . Wenn ich koche/backe/einkoche, dann fällt immer mal was zu Boden, was ich ggf. manchmal erst nach Stunden bemerke Beim Abwaschen von Hand tropf mal was zu Boden, beim Ein- und Ausräumen der Spülmaschine, beim Auffüllen der Kaffeemaschine, beim Gemüseschälen und -schneiden (ich liebe Rote Bete...), beim Plätzchenbacken, beim Torten verzieren... Das ist mitunter schon für Fliesen und Fugen eine Belastungsprobe! (Ja, wir haben genau deswegen auch einen Ablauf in den Küchenboden gesetzt....)

Kurzum: Du musst es selber wissen. Seid ihr aufmerksame Kocher, wo wenig bis nichts daneben geht, ist Parkett sicher schön anzusehen. Für solche Dreckspätze wie mich wäre es Perlen vor die Säue.
 
S

Scout

Wir hatten 10 Jahre lang Stäbchen-Parkett in der Küche gehabt (ETW zur Miete, Erstbezug). Katastrophe, sowas geht gar nicht! Jedes Teil, das dir zu Boden fällt haut eine Macke in den Boden...wegen Feuchtigkeit muss man tierisch aufpassen. Nein danke!

Ich würde im Allraum wenn Parkett, dann die Küche aussparen, dort etwas aufspachteln und Fliesen in Dielenoptik legen. Die Fliesendielen dann aber eher in Kontrastfarbe als versuchen das Parkett direkt zu imitieren.
 
N

nordanney

Ich habe in meiner Küche auch Parkett liegen - wie in der gesamten Wohnung.
Sieht toll aus, ist pflegeleicht und Probleme mit tropfenden Töpfen, Feuchtigkeit auf dem Boden oder Macken habe ich nicht. Das Parkett sieht genauso aus, wie im Rest des Hauses.

Ich wüsste auch gar nicht, wie ich täglich riesige Sauereien hinbekommen soll. Dauernd zu Boden fallenden Töpfen, Pfannen und Geschirr, die das Parkett zerstören, halte ich ebenfalls für ein Gerücht. Denn ansonsten wären Fliesen ja noch schlimmer. Wenn der fette Topf auf die Fliesen knallt, ist der Schaden wahrscheinlich größer bei der abplatzenden Fliese als dem Parkett.

Außerdem gibt es Hände zum Festhalten sowie Lappen. Ich weiß ja nicht, wie Ihr alle kocht und backt

(Ja, wir haben genau deswegen auch einen Ablauf in den Küchenboden gesetzt....)
Da würde ich mir wie im Schlachthaus vorkommen. Rumsauen, ausspritzen und alles ab in den Ablauf.
 
S

Scout

Ergänzung: wir hatten am Ende einen Baumwollteppich zwischen den Zeilen ausgelegt und denn alle paar Wochen in die Reinigung. Sicher nicht im Sinne des Erfinders aber wer schön (Parkett) sein will muss leiden...


Es kommt auch immer darauf an was und wie oft man was in der Küche macht. Ich kenne mehr als genug,die zu Hause eine Küche für 30 TE oder mehr haben dort in der Hauptsache aber nur noch Nudelwasser aufsetzen, einen Kaffee in der Jura kochen oder die Tiefkühl-Mampfe in den Ofen oder Mikro schieben. Dort muss die Küche in erster Linie gut aussehen, die Funktion ist eher zweitrangig.

Dann ist Parkett natürlich eine dankbare Option!

Bei anderen geht der Trend ja auch immer mehr zur Zweitküche in der Speis: dort wird dann die Drecksarbeit verrichtet während die Showküche im Allraum klinisch sauber ist- Parkett ist dann natürlich ebenfalls kein Problem.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 297 Themen mit insgesamt 2907 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
2Parkett und Fliesen in einem Raum 26
3Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
4Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
5Fliesen vs Laminat/Parkett 17
6Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
7Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21
8Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
9LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
10Kombination Fließen und Parkett - Seite 214
11Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
12Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
13Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
14Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
15Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
16Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
17Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
18Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
19Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
20Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216

Oben