Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?!

4,30 Stern(e) 6 Votes
N

nordanney

Zum Bsp. Und das die Stromkosten hoch werden. Oder täusche ich mich?!?
Hoch ist relativ. Wenn der Durchlauferhitzer (24 kW sind ok) nah am Verbraucher steht und die Heizungsanlage nicht sowieso angefasst wird, würde ich nichts ändern. Es hängt natürlich auch von der Anzahl der Nutzer und dem Nutzungsverhalten ab. 5 Personen 3x die Woche in der Badewanne ist "teuer"

Du musst aber auch den Aufwand bezahlen, wenn Du den Durchlauferhitzer gegen einen anderen Warmwasserbereiter austauschst ==> siehe Hinweis #12
 
J

Joedreck

Da wäre die wahrscheinlich günstigste Variante dann doch der Heizung einen Speicher zu gönnen. Das geht im allgemeinen recht gut und günstig.
Aber wenns nur 1-2 Personen maximal sind, würde ich den Durchlauferhitzer auch einfach lassen. Dann habt ihr wenigstens immer hygienisch einwandfreies Warmwasser
 
B

boxandroof

Wo Finde ich so ein Profi, der das durchrechnet ?!
Kein Profi, dafür gratis:

Durchlauferhitzer:
600kWh/Jahr * 0,28€/kWh = 168€/Jahr je Person

Gas:
600kWh * 0,06€/kWh / 50% Wirkungsgrad = 72€

BWWP:
600kWh/JAZ3 inkl. Verlusten*0,28€/kWh = 56€
Mit Photovoltaik: 200kWh * 25% *0,28€/kWh + 75% * 0,1€/kWh entgangene Einspeisung = 29€

Bei 4 Personen sparst Du also maximal 550€ im Jahr. Natürlich verbrauchsabhängig und ohne Anspruch auf Richtigkeit, aber mal ein Anhaltspunkt. Beim Wirkungsgrad und der Jahresarbeitszahl spielen diverse Faktoren rein, z.B. Speicherverluste.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nissandriver

Kein Profi, dafür gratis:
....
Guten Morgen,

mit den durchrechnen habe ich irgendwie an was anderes gedacht (was sich lohnt etc) ops: Habe ich wohl falsch verstanden.

Ok, das wäre der aktuelle Stand. Wenn jetzt aber die Strompreise steigen?
Bsp. die Buderus Trinkwasser-Wärmepumpe Logatherm WPT 250 I kostet ca. 1.730€, die Photovoltaik Anlage 7.740 € ( 5 kWp Anlage) + Montage (1000 € ?? ) Wäre in Summe : 10.470€

Krass gerechnet : Pro Jahr 1 % Strompreiserhöhung

Durchlauferhitzer : nach 10 Jahren : 7022,4€
BWWP : nach 10 Jahren : 1275 €


Nach 17 Jahren würde sich das amortisieren. Ob die BWWP so lange hält , ist die andere Sache. (Weiß , es ist jetzt eine Milchmädchen Rechnung)

Bei 5 % Strompreiserhöhüng wären es nach 15 Jahren, 10 % nach 13 Jahren ..

Leider kann niemand die Glaskugel schauen..

Würde die Photovoltaik Anlage gefördert ?

Danke für eure Mühen =)

Gruß

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
2Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
3Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
4Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
5Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
6Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
7Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
8Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
9Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
10Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120
11Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
12Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
13Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 478
14Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
15Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
16Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung - Seite 215
17Angebot, Technik Photovoltaik Anlage bewerten 86
18Photovoltaik für Warmwasser - Seite 426
19Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen - Seite 327
20Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12

Oben