Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück

4,00 Stern(e) 31 Votes
H

haydee

ich werfe mal den Grundriss von Marlow SH 160 XXL in den Raum.
Ist etwas länger, dafür Satteldach, kein Keller, kein Turm, alle Räume enthalten
 
kaho674

kaho674

ich werfe mal den Grundriss von Marlow SH 160 XXL in den Raum.
Ist etwas länger, dafür Satteldach, kein Keller, kein Turm, alle Räume enthalten
Die Breite ist ein Problem, wenn Du mich fragst. Mit fast 13m ist das Baufeld komplett ausgereizt (müsste ca. 19m breit sein). Heißt, die Terrasse gilt dann schon als Randbebauung.
 
kaho674

kaho674

Wenn die Stellplatzfrage planrechts geklärt und als zulässig befunden wurde, halte ich diesen Ansatz für überlegenswert:


L-förmiger Gebäude-Grundriss mit grauer Innenfläche und violettem Rand; rechts Fahrzeug


Sowas ähnliches hatten wir ja schon mal mit dem Entwurf:


Grundriss eines Wohnhauses mit Zimmern, Türen, Treppenhaus, Möbeln und Maßen.


Grundriss eines Wohnungsplans mit Küche (K), Schlafzimmer (SZ), Bad mit Dusche, Treppenhaus.

Hier allerdings mit Doppelgarage, die natürlich wegfällt. DG als Ausbaureserve war auch geplant. Find ich gerade nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87154 Beiträgen
Oben