Wohngebäudeversicherung - Dachform/Dachausbau

4,00 Stern(e) 4 Votes
T

twista

Hallo grüße euch,

wir wissen echt nicht mehr weiter. Es geht um die Gebäudeversicherung, explizit um den Dachausbau/-Form unseres Hauses. Wir waren jetzt bei zwei unabhängigen Versicherungsmaklern und ich hatte Kontakt zur Hotline einer weiteren Versicherung und jedes mal kommt eine andere Antwort heraus. Folgendes „Problem“ haben wir:
Wir haben ein Haus mit einem versetzten Pultdach (Doppelpultdach), bestehend aus einem EG und OG. Die Versicherung möchte wissen, ob wir ein ausgebautes oder nicht ausgebautes Dachgeschoss haben. Unsere Decken im OG verlaufen parallel zur Dachneigung der Pultdächer. Wir haben also keinen Zwischenraum zwischen OG-Decke und der harten Bedachung (Ziegel), abgesehen von dem Zwischenraum in der die Dämmung, Folie usw untergebracht ist. Ein Makler sagt, dass es kein ausgebautes Dachgeschoss ist, der andere behauptet, es wäre ausgebaut, da der Raum unter der Dachneigung ja unser OG ist. Die Hotline der HUK, bei der ich mal nachfragen wollte wie sie das sehen, ist der Meinung, dass es kein ausgebautes Dachgeschoss ist.

Ich habe ein Bild im Anhang hinzugefügt: So ähnlich sieht die Decke bei uns im OG aus.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
dachformdachausbau-wohngebaeudeversicherung-339179-1.jpeg
 
M

Matthew03

Es ist doch nur relevant ob der Raum zu Wohnzwecken ausgebaut ist. Um was geht es, die Beitragsberechnung? Angst, falsch versichert zu sein?
So komplex es sich in deiner Fragestellung in der Theorie anhört, in der Praxis ist einfach wichtig dass dein Haus nicht unter oder überversichert ist. Je nach Anbieter kann dies z.B. über eine QM-Ermittlung erfolgen, dabei ist die Dachform nebensächlich.
Also: um was geht es dir konkret?
 
T

twista

Mir geht es eigentlich nur darum, dass ich nicht falsch versichert bin. Wenn ich angebe: ausgebautes Dachgeschoss und im Schadenfall kommt ein Gutachter und sagt, dass es kein ausgebautes Dachgeschoss ist, werden wir Probleme bekommen...Der Versicherungsbeitrag ist nicht so relevant für mich. Bei der HUK z.B. ist die nicht ausgebaute Variante 24€ teurer im Jahr
 
M

Matthew03

Wenn ich angebe: ausgebautes Dachgeschoss und im Schadenfall kommt ein Gutachter und sagt, dass es kein ausgebautes Dachgeschoss ist, werden wir Probleme bekommen...
Nein.

Wie erwähnt ist dies eine "Randnotiz", klar, richtig angeben*, aber wichtig ist die korrekte Höhe der Versicherungssumme, ein "normaler" Versicherungsberater macht das mit dir in 10 Minuten.

*In vielen Berechnungsprogrammen wird wie auf der Skizze anbei auszuwählen sein, da einfach das passende angeben, "4" steht für Flachdach, wenn du den Klassiker hast nimm "1" usw...
Im zweiten Schritt dieses Beispielprogramms wird dann die Wohnfläche aufgeteilt, fertig.
dachformdachausbau-wohngebaeudeversicherung-339216-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohngebäudeversicherung - Dachform/Dachausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht 14
2Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
3Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 13
4"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss 23
5Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback! 16
6Im Dachgeschoss immer kälter als im EG? 54
7Vorbereitung evtl. Klimatisierung Dachgeschoss 10
8Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung? 20
9Grundrissplanung Einfamilienhaus, ca. 9x11m, 2 Vollgeschosse + Dachgeschoss - Seite 540
10Welche Ausbaustufe für Dachgeschoss als Ausbaureserve? 10
11Elektroinstallation im Dachgeschoss? 10
12Dachgeschoss Grundriss im Bestand 61
13Welche Bodenplatten für Dachgeschoss 11
14Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
15Wer von euch hat eine BU-Versicherung? - Seite 3114
16Folgewasserschaden - Erfahrungen mit Versicherung? 25
17Suche nach Immo Kredit Vorteile/Nachteile Versicherung vs Bank - Seite 222
18Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 217
19Welche Dachneigung wählen - Rat gesucht 11
20Erfahrung geringe Dachneigung 12

Oben