Wie Doppelhaus richtig finanzieren?

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

Silentium21

Hallo zusammen,

wir wollen ein Doppelhaus bauen und eine Hälfte (zwei Wohnungen) vermieten - die andere Hälfte werden wir selbst nutzen.
Worauf müssen wir unbedingt achten, um später die bestmöglichen Steuervorteile zu sichern? Das Grundstück, auf dem das Doppelhaus stehen wird, ist nicht geteilt. Macht es Sinn, wenn wir zwei getrennte Darlehen (mit separaten Bankkonten) für die jeweiligen Haushälften aufnehmen und darüber hinaus den zu finanzierenden Teil des Grundstücks extra ausweisen? Reicht es später für das Finanzamt, um die Zinsen im vollen Umfang (aus vermieteter Hälfte) abzusetzen? Notfalls würden wir das Grundstück teilen... Die Kosten dafür wollen wir uns aber sparen, wenn nicht unbedingt erforderlich. In den nächsten Wochen werde ich dazu natürlich auch meinen Steuerberater aufsuchen. Ich erhoffe mir hier mit meiner Frage, vielleicht den ein oder anderen Tipp zu erhalten.

Vielen Dank im Voraus!
wie-doppelhaus-richtig-finanzieren-329191-1.JPG
 
H

hampshire

Lasst Euch von den Handwerksunternehmen getrennte Rechnungen für die beiden Wohneinheiten ausstellen, damit ihr die Rechnungen für den vermieteten Teil von denen des selbst bewohnten Teil für das Finanzamt kenntlich machen könnt und Euch nicht um Anteile streiten müsst. Das macht die gesamte steuerliche Behandlung und Abschreibung hinterher viele einfacher.
 
N

Niloa

Genau, ihr müsst für die Abschreibung wissen, was die Mietwohnungen gekostet haben. Auch die Zinsen sollten extra ausgewiesen sein, um sie als Werbungskosten geltend zu machen (oder sich rausrechnen lassen?).
 
J

Joedreck

Vergesst nicht, sofern gewollt, verschiedene Forderungen mit einzusacken. Es gibt welche, die pro Wohneinheit gelten.
 
H

HilfeHilfe

Unbedingt beides trennen und bei der Finanzierung den vermieteten Anteil voll finanzieren und das Eigenkapital in die selbgenutze Einheit einfließen lassen
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie Doppelhaus richtig finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
2Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen 14
3Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 427
4Doppelhaus zur Kapitalanlage. Alleinanleger oder mit Bruder? 27
5Doppelhaus 7x12m mit zusätzlichen Zimmer im EG 29
6Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt? 18
7Doppelhaus zur Miete. Kritik und Vorschläge sind erwünscht - Seite 742
82 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? 15
9Haus auf Grundstück ausrichten: Nord-Süd / Ost-West, was beachten? - Seite 242
10Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile 64
11Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? - Seite 526
12Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden - Seite 443
13Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 32
14Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) - Seite 1376
15Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
16Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
17Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
18Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
19Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
20Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 52

Oben