Planung zur Bebauung eines Hanggrundstücks - Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

davidherzog95

Hallo mein Name ist David,
ich bin 23 Jahre alt letztes Jahr habe ich meinen Bauplatz erworben ein Hanggrundstück mit 1000 Quadratmetern den ich jetzt zu 90 Prozent bezahlt habe und nun möchte ich
mit dem Bauen anfangen. Mein Persöhnliches Budget liegt bei 300.000 Euro.

Meine Frage der Planung ist wird die Außenanlage von dem Architekt mit geplant und
Taucht die Planung der Außenanlage mit in dem Bauantrag auf ?
Denn es müssen Stützmauern errichtet werden deren Statik Berechnet werden muss.
Oder Plant das die Erdbaufrima und im Bauantrag Steht lediglich der Plan für das Haus.

mfg David
 
H

haydee

Der Hang fliest in die Statistik mit ein. Grundlage war u.a das Gutachten vom Geologen
Die Statik in den Bauplan (z.b dicke der Hangseitigen Wand, Decke)
Der Hang mit Stützmauer war bei uns im Bauantrag eingezeichnet ob das notwendig ist oder nur weil Bestand weiß ich nicht

Mit 300.000 inkl Baunebenkosten kommst du bei Hanglage nicht weit.
Höchstens du hast Maurer, Sanitär und Elektriker im Freundeskreis und ihr wollt euch die nächsten 2 Jahre auf dem Bau Vergnügen
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung zur Bebauung eines Hanggrundstücks - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
2Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 536
3Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 236
4Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 317
5Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? - Seite 224
6Umfinanzierung bereits nach 2 Jahren möglich? (für Außenanlage) - Seite 321
7Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
8Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
9Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
10Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
11Bauantrag wird immer komplizierter! 20
12Carport Abweichung vom Bauantrag 21
13Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag 17
14Bauantrag oder Bauanzeige 15
15Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
16Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 1354
17Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
18Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag - Seite 469
19Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
20Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt 10

Oben