Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück

4,80 Stern(e) 6 Votes
B

boxandroof

Danke für die hilfreiche Antwort

Der Grundriss sieht schon mal sehr gut aus.
Auch die Anordnung vom Geräteschuppen neben dem Carport und hinter dem Hauswirtschaftsraum (wo sowieso kein Licht gebraucht wird) gefällt mir.

Wo ist der Technikraum untergebracht? Und interessehalber, welchen Raum habt ihr im Giebel?

Wohnt ihr schon im Haus? Und falls ja, würdet ihr im Nachhinein etwas anders machen?
Technik ist unser "Hauswirtschaftsraum" im EG. Anschlüsse Waschmaschine-Trockner haben wir da auch, steht aber alles im Bad im OG. Büro ist im Giebel: keine Dachschrägen für Regale, mit 12m2 gute Größe.

Sorry für Fullquote und Doppelposts, grad unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

MRN2018

Warum habe ich bereits versucht zu erklären.
Ihr zäumt das Pferd von hinten auf. Das ist Momentan die falsche Phase um das zu tun. Der Markt ist so verrückt, dass kein vernünftiger Planer sich viel Zeit für Euch nimmt ohne Euer Budget zu kennen.
Oberflächlich mag sein, da kommt aber nichts brauchbares dabei raus.
Was glaubt ihr wie viel Zeit ein Architekt in die Erstellung eines Entwurfs steckt? Um dann nachher zu hören „Oh ist 150.000€ zu teuer...fangen wir noch mal von vorne an?“ Ne, der fragt im ersten Gespräch (zu recht) nach dem Budget und dann wird rückwärts gerechnet. Zieh von Eurem Maximum 10% als Puffer ab, teurer wird’s eh.



Nein, das musst Du überhaupt nicht. Deswegen nimm den Rat an und informiere Dich. Lies was die Leute hier im Forum schreiben und nimm Dir vieles zu Herzen. Die Leute hier sind alle deutlich weiter als Du, schon fertig oder machen das hier teilweise seit Jahren. Und wenn Dir hier mehrere sagen an Deiner Vorgehensweise passt was nicht, dann würde ich mal drüber nachdenken. Im Moment wirkt es nämlich so als ob Du die Einwände ignorierst, weil Du unbedingt die Grundrissdiskussion weiter gehen willst. Wenn Du das machen möchtest kannst das machen, ich halte das für nicht zielführend.
Du wirst auch schnell merken, dass die erfahrenen „Grundrissuser“ hier im Forum (ich gehöre da nicht dazu) schnell die Lust verlieren werden, weil auch die keine Lust haben an einem Grundriss zu arbeiten der nachher vielleicht eh verworfen wird.
Denn die hier kriegen nicht mal Geld dafür
Nur Ruhm und Ehre
Ok dann stelle ich nun mal ein Budget von 450000 in den Raum. Ohne Grundstück, inkl. Nebenkosten.
 
face26

face26

450.000.-

- 15.000 Kamin
- 15.000 Küche
- 30.000 Doppelgarage
- 20.000 Außenanlagen
= 370.000 Haus inkl Nebenkosten
- 40.000 Nebenkosten
= 330.000 Baukosten inkl Keller
- 60.000 Keller
= 270.000 fürs Haus : 2000/qm = 135qm Wohnfläche

Mir ist noch nicht klar was alles dabei sein soll bei der Formulierung inkl Ausstattung.
Die Aufstellung kann man diskutieren, aber bis ihr baut werden die Preise vermutlich noch mal steigen. Beim Keller kommt’s darauf an wie er ausgeführt werden muss, kann auch mehr kosten. Da ist noch keine große Position für Grundstück ausgleichen oder ein Puffer dabei.
Je nachdem wie der Hang verläuft solltet ihr auch drüber nachdenken wenn schon Keller ob z.B. das Büro in den Keller kann.

Die Besonderheit des Grundstücks mit Gefälle und der „schmalen“ Zugangsseite schreit für mich nach nem Architekt.
 
E

Escroda

Alternativ gefällt mir die Skizze aus Beitrag 16 ganz gut.
Gut. Dann mit #16:
erster-grundriss-efh-eure-ideen-auch-zum-grundstueck-301799-1.png

möglichst wenig Platz für Einfahrt/Hof
erfüllt
am allerliebsten mit direktem Zugang ins Haus
erfüllt
Die Terrasse ist Richtung Süden geplant.
erfüllt
Wenn Du jetzt noch die Fragen aus #14 und #21 beantwortest, könnte man einschätzen, ob es auch genehmigungsfähig wäre.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86509 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
14Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
15Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
16Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller - Seite 218
17Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
18Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? 26
19Geplante Finanzierung Grundstück + Einfamilienhaus 2022/2023 - Rahmenbedingungen passend? - Seite 228
20Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? - Seite 270

Oben