Finanzierung von einer ETW mit einem Gehalt

4,40 Stern(e) 5 Votes
R

Rose_

Hallo zusammen,

wir überlegen momentan eine Wohnung zu kaufen. Ein paar Randdaten:

Kaufpreis: 280.000€
Zweifamilienhaus, wir würden die Wohnung im EG kaufen mit 104 m². Zusätzlich im Preis enthalten ist eine voll ausgebaute Kellerwohnung (2-Zimmer, EBK, 74,64 m²).

Unser Problem ist, dass mein Mann noch Alleinverdiener ist, da ich noch Studentin bin.
Durchschnittsgehalt: 2800€ Netto, unbefristet
Wobei das der niedrigste Gehalt der letzten 3 Jahre war, da er z.B. letztes Jahr viel in der Nachtschicht gearbeitet hatte. Da lag der Gehalt natürlich 700-1000€ mehr. Deshalb rechnen wir mit dem niedrigsten Durchschnittsgehalt der letzten Jahre.

Ich studiere und bin voraussichtlich erst in ca. 3 Jahren fertig (Master auf Lehramt).
Mein Gehalt aus den Ferienjobs rechnen wir nicht rein.

Eigenkapital haben wir inkl. Wohn-Riester und Bausparvertrag ca. 27.000€.

Dieses Jahr haben wir uns aber ein neues Auto (30.000 € ohne Kredit) gekauft, da wir eigentlich noch nichts kaufen wollten, aber jetzt ist diese Wohnung echt perfekt.

Wir konnten innerhalb von 3 Jahren ca. 10.000€ pro Jahr ansparen.

Fixkosten (Versicherungen, Verträge, Gebühren, Strom, Internet) ohne Miete:
690 (inkl. 220€ LBS-Verträge)

Warmmiete: 580€
Nahrung: max. 300€ im Monat
Benzin: ca. 200€

Ansonsten haben wir eigentlich nicht aktiv gespart, uns vieles gegönnt und größere Anschaffungen getätigt oder kleinere Ausflüge gemacht.
Durchschnittlich konnten wir dieses Jahr dennoch grob 700€ pro Monat weglegen.

Würde die Bank uns einen Kredit gewähren, obwohl wir (noch) nur von einem Gehalt leben? Evtl. würden meine Eltern als Bürgen einspringen. Sie haben ein großes Haus und keine Kredite mehr laufen (aber möchte ich nur im Notfall).

Der Plan war eigentlich noch Eigenkapital anzusparen und später zu kaufen/bauen. Aber diese Wohnung hat für uns die perfekte Lage, ist schon schade sich das entgehen zu lassen.

Hat jemand Erfahrung wie viel die Rate bei 2800 € wäre bzw. welche für uns realistisch wäre.
 
H

HilfeHilfe

Wird knapp werden könnte Aber evtl hinkommen . Einfach mal bei Hausbank nachfragen . Anfrage kostet nöchts . Ich finde es ambitioniert . Allerdings die nächsten 3 Jahre
 
S

Scout

Kann und darf man die Kellerwohnung vermieten? Wenn ja, was wäre eine realistische Kaltmiete?

Wie ist die andere Partei in dem Haus so drauf, ist sie auch gleichzeitig der Verkäufer?
 
S

Spunk

Wenn man vorhat eine Whg oder Haus zu kaufen, leistet sollte man sich kein Auto für 30k leisten. Bei dem Gehalt sehe ich das auch nicht... Aber das ist bloß meine persönliche Meinung.

Eine Rate zw. 1.000 - 1.200€ sollte ausgehen und könnt ihr euch aufgrund der Angaben wohl auch leisten. Dann wäre noch das "allseits" beliebte Thema Kinder und Kosten.

2FamHaus ist wie geteilt? Hoffentlich nach WEG. Dann die Einliegerwohnung: kann diese Baurechtlich eine eigenständige Einheit werden?
Wenn nicht, macht die Bank evtl. Probleme bei der Anrechnung der Mieteinnahmen.

Wer ist der andere Miteigentümer? Auf flachen Land gibt's manchmal verquere Vorstellungen was nach einem Verkauf Recht und Pflicht ist. Wer verkauft?

Also wenn keine Vorbildung zum Thema Whg vorhanden, mal das WEG Gesetz und drumherum Querlesen.
 
S

Scout

Bei dem Einkommen und unter besonderer Berücksichtigung der Konstellation "Referendariat" wäre eine Heirat keine schlechte Wahl. Also wenn man eh schon ein Haus baut/eine Wohnung kauft und dann als alleinstehender Referendar eine Versetzung in fernste Landeswinkel droht....

Bei dem Einkommen wären solange du Student bist und auch als schlechtbezahlter Referendar 300 bis 400 Euro mehr netto beim Mann drinnen, für einmal "ja" auf dem Standesamt. Heiraten und groß feiern kann man auch kirchlich einige Jahre später wenn das Geld wieder lockerer sitzt.

Nur mal so als Idee :)
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70453 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung von einer ETW mit einem Gehalt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
4Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
5Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
6Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
7Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
8Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
9Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
10Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
11Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
12Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 641
13Hausbau ohne Eigenkapital 26
14480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
15Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
16Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
17Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
18Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 8109
19Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 224
20Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429

Oben