Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke

4,00 Stern(e) 6 Votes
Z

Zaba12

Das Wohnzimmer gefällt mit sehr.
Hätte nicht viel zu ändern außer die Treppe breiter zu machen. Platz im EG ist vorhanden. Dadurch würde das Schlafzimmer im OG kleiner aber 17qm sind immer noch ausreichend. Dies würde auch den Durchgang von „Kind 1“ nicht so wirken lassen wie es nun ist.

EDIT: Treppen Aufgang anders rum.

190qm ohne Keller ist ne Ansage. Was soll der Spaß kosten?
 
T

tumaa

Das Wohnzimmer gefällt mit sehr.
Hätte nicht viel zu ändern außer die Treppe breiter zu machen. Platz im EG ist vorhanden. Dadurch würde das Schlafzimmer im OG kleiner aber 17qm sind immer noch ausreichend. Dies würde auch den Durchgang von „Kind 1“ nicht so wirken lassen wie es nun ist.

EDIT: Treppen Aufgang anders rum.

190qm ohne Keller ist ne Ansage. Was soll der Spaß kosten?
danke für deinen Beitrag, glaube bzgl. des Kinderzimmer 1 lasse ich es so.

Zum Preis, bitte hab Verständnis, aber möchte mich nicht mehr dazu äußern. Es folgte eine Neuberechnung von unserem Finanzberater, positiv. Der Architekt, hat es grob kalkuliert und meinte : passt. Eine genaue Berechnung erfolgt diese Woche.
 
Z

Zaba12

Dann halte uns mal auf dem laufenden was die Kosten angeht.
Leider sind durchgehende Threads von Erstellern die ein begrenztes Budget haben aber groß bauen wollen Mangelware.

Woran das wohl liegen mag???

Ich für meinen Teil werde meine Erfahrung mit dem einen oder anderen kritischen Thema (No-Go's die hier im Forum immer diskutiert werden) bei Fertigstellung unseres Einfamilienhaus teilen.
 
M

MayrCh

190qm ohne Keller ist ne Ansage. Was soll der Spaß kosten?
Unter 2000 €/m² dürfte der Spaß kaum zu haben sein. Backup-Küche. DG mit 50 cm Kniestock, Treppe, zumindest Vorbereitung für Strom, Wasser, Abwasser, Heizung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung... Das wird stramm auf die 5 vorne zulaufen. Ohne Grundstück, ohne Baunebenkosten.

Der Architekt, hat es grob kalkuliert und meinte : passt.
Einige Architekten sind bei Ihren "Grob-Kalkulationen" eher vorschnell; ist ja schließlich nicht Ihr Geld.
Beispiele gibt's hier genug.
 
Z

Zaba12

Genau das ist das Problem. So eine Kostenschätzung ist nicht bindend. Wenn’s 20, 50 oder 100k€ mehr werden kannst niemanden verklagen.

Bei mir werden es +20k€ mehr trotz hier und da .... Ansonsten wären es noch mehr.
 
T

tumaa

Dann halte uns mal auf dem laufenden was die Kosten angeht.
Leider sind durchgehende Threads von Erstellern die ein begrenztes Budget haben aber groß bauen wollen Mangelware.

Woran das wohl liegen mag???

Ich für meinen Teil werde meine Erfahrung mit dem einen oder anderen kritischen Thema (No-Go's die hier im Forum immer diskutiert werden) bei Fertigstellung unseres Einfamilienhaus teilen.

Habe mit zwei Bauingenieure und einem Architekt gesprochen: alle 3 haben es positiv bestätigt.

Eine genaue Berechnung vom Architekten erfolgt wie gesagt diese Woche, wenn er sich doch verkalkuliert hat, dann muss er den Plan noch mal anpassen, auch wenns blöd ist, Hauptsache der Bau kann realisiert werden.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
2Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
3Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
4"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
5Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 332
6Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 482
7Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
8Erfahrungen mit Architekten 15
9Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
10Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
11Kostenschätzung des Architekten 15
12Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
13Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
14Architekten finden - aber wie? - Seite 326
15Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
16Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
17Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
18Bauvorhaben mit Architekten 31
19Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
20Bezahlung des Architekten 16

Oben