Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

sekka

readytorumble

ne das ist schon klar. Ich will ja eine vernünftige Diskussion anfangen.

Die 300.000 waren übrigens letztes Jahr und er hatte sogar eine zentrale Belüftung eingebaut gehabt.

Eine Günstige Fliese hat nichts mit sozialbau zu tun. Für mich ist die Optik wichtig und ganz ehrlich. eine Baumarkt Fliese hält auch gut. Es muss keine 80EUR / qm Fliese sein.

Ich rede wirklich von mittlerer Ausstattung. Ich hoffe hier ein paar Kollegen zu finden, die ähnlich gebaut haben.

ich habe selber die Erfahrung gemacht mit Leuten die denken => Für das Haus ist das teuerste gerade mal gut genug und dann wird eben eine Armatur für 500EUR statt für 200EUR gekauft usw.

Ich hatte mal ein grobes Angebot von Weberhaus für 200 qm ohne Keller für 330.000 EUR.

Wir reden hier aber von WEBERHAUS. das heisst für mich es muss doch möglich sein ländlich ein Haus für 400.000EUR zu erstellen oder?
 
S

SilentGalaxy

Ich bin eher optimistisch was Baukosten anbelangt und teile das meiste hier nicht, von wegen man bekommt kein Haus mit Grundstück unter 500k. Aber 220 QM mit Doppelgarage + Keller für 450k. Das klappt NIE UND NIMMER.
 
S

sekka

wenn das wirklich so stimmt. Wer soll sich den heutzutage noch ein Haus leisten können.

Das ist ja pures Wahnsinn wenn ich nur für das Haus 500.000 hinblättern muss

klar es könnte auch etwas kleiner ausfallen. Aber wo soll ich denn den 3 Kinderzimmer unterkriegen?
 
N

niri09

Wir reden hier aber von WEBERHAUS. das heisst für mich es muss doch möglich sein ländlich ein Haus für 400.000EUR zu erstellen oder?
330.000€ ohne Baunebenkosten und Erdarbeiten, die musst du natürlich noch darauf packen.

Ich sehe es ebenfalls als nicht realistisch für die Summe und die Wohnfläche. Wir bauen mit einem Architekten und vergeben die Gewerke einzeln und holen die Angebote zwecks Vergleichbarkeit von mehreren Firmen ein, daher kenne ich die Preise gut.

Kleiner bauen geht immer, man kann ja bei der Größe auch auf den Keller verzichten.
 
S

SilentGalaxy

wenn das wirklich so stimmt. Wer soll sich den heutzutage noch ein Haus leisten können.

Das ist ja pures Wahnsinn wenn ich nur für das Haus 500.000 hinblättern muss

klar es könnte auch etwas kleiner ausfallen. Aber wo soll ich denn den 3 Kinderzimmer unterkriegen?
Naja, hätte auch gern einen Keller gehabt und 220 qm Wohnfläche. Aber es hat nicht ins Budget gepasst. Vielleicht etwas kleiner denken. 220 qm ist aufjedenfall nicht die Norm.
 
A

Alex85

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});​
wenn das wirklich so stimmt. Wer soll sich den heutzutage noch ein Haus leisten können.
Du bist ja nicht der erste, der einen sechsstelligen Betrag von der Realität entfernt liegt und sich dann fragt "wie soll das gehen"?
Die Antwort ist die selbe: Du willst 330qm Fläche errichten. Da hätten vor noch nicht all zu langer Zeit zwei Familien plus Oma drin Platz gefunden. Was du willst ist nicht der Durchschnitt sondern weit darüber hinaus, ungeachtet der Innenausstattung.

Nachbar baut grad 200qm, 120qm, Keller, Doppelgarage mit Dachterrasse darauf. Grundstück 100k teurer als deins und hofft unter der Million zu bleiben. Hat aber offenkundig ein paar Goodies drin. Und das ist nicht Süddeutschland!

Rohbau 90k inkl. Keller, nur mal als Beispiel, sind mindestens 50k zu wenig.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 23
2Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
3Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
4Weberhaus Erfahrungen? Feedback? 13
5Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus - Seite 543
6Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang 46
7Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
8Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen 29
9Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
10Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
11Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
12Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
13L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
14Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
15Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
16Finanzierung für Einfamilienhaus zu knapp bemessen? - Seite 215
17Preise Fertighäuser - welcher Hersteller? 18
18Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
19Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
20Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215

Oben