Hauskauf vom Bauträger - benötigte Unterlagen

5,00 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

zu hören bzw zu lesen, wie sie sich im Verkauf so macht, nämlich schlecht.
Das sehe ich anders: als (Mit)GF kann sie beurteilen, welche Kunden die Firma haben möchte. Einen Kunden ziehen zu lassen, der einem nicht läge, ist kein Verlust, sondern eine strategische Entscheidung.

Wohlgemerkt, ich finde das Vorgehen beider Seiten legitim: der Kunde hat den berechtigten Informationswunsch; der Anbieter darf aber auch den Wunsch haben, nur "Schema F" zu verkaufen. Wer auf dem Vertriebskanal "Bauträgerei" bei einem Anbieter hereinkommt, muß damit leben, daß es "draußen nur Kännchen" gibt.
 
B

Bieber0815

Wohlgemerkt, ich finde das Vorgehen beider Seiten legitim
Bauträger, die Reservierungsgebühren erheben und einen Werkvertrag vorgaukeln, bewegen sich m.E. hart an (oder jenseits?) der Grenze der Makler- und Bauträgerverordnung. Damit kann man bezweifeln, dass dieses Verhalten legitim sein. Ich weiß, das Leben ist kein Ponyhof, Survival of the fittest, Kapitalismus und so ... Aber was ist mit dem ehrlichen Kaufmann und dem anständigen Geschäftsmann? Darf man noch so naiv sein? Kurzum: Für mich ist das nicht legitim, sondern positiv ausgedrückt schlitzohrig oder ehrlich gesagt eine linke Tour; Nepper, Schlepper, Bauernfänger.
 
T

toxicmolotof

Aber was ist mit dem ehrlichen Kaufmann und dem anständigen Geschäftsmann? Darf man noch so naiv sein? Kurzum: Für mich ist das nicht legitim, sondern positiv ausgedrückt schlitzohrig oder ehrlich gesagt eine linke Tour; Nepper, Schlepper, Bauernfänger.
Aber das ist doch mittlerweile überall so, Branchenübergreifend. Ich bin, wenn ich nach den Medien gehe doch auch die Ausgeburt des Teufels !!!6!sechs!!!
 
T

Tobibi

11ant, bist du eigentlich selbst Bauträger? Soll kein Angriff sein, aber könnte man glatt denken, wenn man dich so liest.
Das ärgerliche ist doch nicht, dass sich dieser Bauträger nicht rein reden lassen will, sondern dass er ne Unterschrift unter nen Vertrag haben will, ohne zu sagen, was man dann dafür bekommt.
In diesem Forum wird doch sonst so darauf gedrängt, jeden Vertrag doppelt und dreifach zu prüfen. Warum soll so ne Blanko-Sache in diesem Fall angemessen sein?
Ich würde hier einfach nicht mit dieser Firma in´s Geschäft kommen.
 
C

Caspar2020

Es gibt nen schönen Spruch. "Jeden Tag steht ein dummer auf. Man muß ihn nur finden..."

Das Problem ist ja das der Immo Markt ja gerade extrem gehypt wird. Sprich, diese GF wird die Doppelhaushälfte schon noch los. Deshalb legt sie wohl den Fokus auf "einfache" Kunden.

Es gibt genug die Häuser kaufen, wie ein halbes Pfund Hack an der Fleischtheke.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf vom Bauträger - benötigte Unterlagen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
2Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
3Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
4Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
5Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
6Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? - Seite 215
7Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? 12
8Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger - Seite 216
9Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück 10
10Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen 19
11Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
12Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger - Seite 14133
13Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
14Bauträger oder doch Architekt? 15
15Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
16Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
17Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
18Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
19Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
20Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430

Oben