Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Teile doch deine Wünsche mit und gib doch gleich mit an du möchtest das in zwei oder drei Schritten aufteilen.
Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, hier würdest du keinen Gartenlandschaftsbauer mehr für 2018 bekommen.
Kleinere Projekte gehen evtl mal zwischenrein.
 
R

ruppsn

Die Tüte Chips ist griffbereit, das Bierchen offen - echt unterhaltsam hier [emoji4] Passend zum Thema erwische ich mich beim Lesen einiger Preisansätze hier dabei zu denken, ob einige GaLaBas nicht alle Latten am Zaun haben... [emoji6]
Der hatte anfangs € 100.000 Budget verplant und kam absolut nicht hin. Am Ende hat´s das Doppelte gekostet aber er musste sich trotzdem massiv einschränken.
Ernsthaft, setz doch mal die die Kosten Deines Rohbaus samt Erdarbeiten in Relation zu den Preisen für Deinen Garten. Das dürfte vermutlich im gleichen Preisbereich liegen. Alleine wenn ich die technische Komplexität, den Material/Geräteeinsatz miteinander vergleiche, könnte ich es vor mir oder meiner Frau nicht rechtfertigen auch nur in Erwägung zu ziehen für den Garten das gleiche aufzuwenden wie für den Rohbau - oder beim Ansatz 1000€/qm wie für das gesamte Haus. Aber klar, leben und leben lassen.
 
R

R.Hotzenplotz

10% der Bausumme für einen Garten sind nichts Unnormales. Das habe ich jetzt mehrfach gehört. Aber ich muss jetzt einfach mal konkrete Angebote einholen.

Und ich kann nicht Garten mit Garten vergleichen. Wir z. B. wünschen uns einen Swimming Pool und solche Sachen; sowas ist nicht zum Nulltarif zu haben.
 
R

ruppsn

Ich habe eine Sechs-Tage Woche und nur den Sonntag frei. Und den will ich dann auch wirklich frei haben bzw. das machen, was zwingend von mir selbst erledigt werden muss. Ich habe leider ohnehin sehr wenig Freizeit und möchte den Sonntag mit meiner Tochter genießen.
Kann ich gut nachvollziehen, insbesondere finde ich auch die Prioritätensetzung bzgl. Freizeit und Tochter toll. Allerdings würde ich mir zumindest auch die Frage stellen, ob bei den Voraussetzungen ein 1000qm Grundstück so die optimale Wahl wäre. Keine Kritik, nur etwas, was mir durch den Kopf geschossen ist als ich 6-Tage-Woche etc. las [emoji6]
 
R

R.Hotzenplotz

Allerdings würde ich mir zumindest auch die Frage stellen, ob bei den Voraussetzungen ein 1000qm Grundstück so die optimale Wahl wäre. Keine Kritik, nur etwas, was mir durch den Kopf geschossen ist als ich 6-Tage-Woche etc. las
Warum?

Ehrlich gesagt wäre ein 700-800m² Grundstück perfekt gewesen - auf jeden Fall besser als so ein Schuhkarton, wo man sieht, was der Nachbar gerade grillt oder zu welchem Thema es dort wieder mal Ehekrach gibt - sowas finde ich, geht gar nicht!

Aber man kann sich keine Grundstücke schnitzen. Wir waren nach Jahre langer Suche froh, etwas abseits des eigentlichen Zielgebiets so ein Grundstück zu finden. Es ist etwas zu groß, aber besser zu groß als zu klein.

Aber was hat das mit einer sechs-Tage Woche zu tun? Gerade wenn man viel arbeitet, ist doch ein toller privater Ausgleich zuhause wichtig, wo man auch sieht, wofür man das alles tut.
 
F

Fuchur

10% der Bausumme für einen Garten sind nichts Unnormales.
der Ansatz ist doch gar nicht so verkehrt. Ist halt immer die Frage, was man alles dazu zählt. Außenanlagen <--> Garten.

Aber bei 200 T€ Garten würde dann auch die Hütte 2 Mio kosten. DANN (!) stünde das durchaus auch wieder in Relation.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
3Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
8Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
9Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
10Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
11Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
12Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
13Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
15Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
16Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
17Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
18Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
19Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
20Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24

Oben