Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Stagenberger

Vielen Dank für den ganzen Input. Als ich den Thread gestartet habe, hätte ich nicht mir so viel Resonanz nach relativ kurzer Zeit gerechnet.

Auch ich kenne Leute, die sich mit ihrer Finanzierung für das Haus teilweise leicht verschätzt haben und nun am Abend oder am Wochenende weiteren Jobs nachgehen dürfen/müssen.

Ich selbst habe jetzt einige Jahre diszipliniert mein Excel-Haushaltsbuch geführt und wirklich jede Kleinigkeit aufgeschrieben um ein wirklich realistisches Bild meiner Sparleistung zu erhalten, wenn ich weder geizig noch finanziell ausschweifend lebe.

Mit einer 2% Tilgung würde die zu erwartende Kreditrate 40% vom Haushaltseinkommen ausmachen, mit 1% 30% und mit 1,5% 35%. Mit 3% wären es 52%.

Meine Hausbank meint, dass die Kreditrate nie mehr als 1/3 des Nettoeinkommens sein sollte, im Internet findet man auch mal 40% als maximalen Richtwert.

Meine Sparleistung auf 5 Jahre betrachtet lag zwischen 30% und 60%.
Manchmal hätte ich quasi eine Tilgung von 3% oder mehr gut verkraftet, zu anderen Zeiten wäre es hingegen mit 2% eng geworden.

Aus dieser Überlegung heraus und unter Berücksichtigung von Hausunterhaltskostenkomme ich zu folgendem Ergebnis (daher auch der Thread):

Wenn keine größeren "Baustellen" auftauchen, kann ich theoretisch Tilgungen von bis zu 3% stemmen. Sobald aber dann doch in kurzer Zeit mehr zusammen kommt (Auto, Rechtsstreitigkeiten welche die Rechtsschutzversicherung nicht bezahlt, Unterstützung bedürftiger Familienmitglieder, höhere Fahrtkosten durch eine Versetzung bedingt) wäre eine so hohe Rate dann evt. nur schlecht zu stemmen.

Daher war mein Gedanke eben: Niedrige Rate, weniger Druck.
 
A

Alex85

Nimm halt 2% und vereinbare eine Option zur Tilgungssatzänderung, sollte es wirklich mal längere Zeit eng werden.
Kaputtes Auto etc. fangen die persönlichen Rücklagen ab.
 
H

HilfeHilfe

Vielen Dank für den ganzen Input. Als ich den Thread gestartet habe, hätte ich nicht mir so viel Resonanz nach relativ kurzer Zeit gerechnet.

Auch ich kenne Leute, die sich mit ihrer Finanzierung für das Haus teilweise leicht verschätzt haben und nun am Abend oder am Wochenende weiteren Jobs nachgehen dürfen/müssen.

Ich selbst habe jetzt einige Jahre diszipliniert mein Excel-Haushaltsbuch geführt und wirklich jede Kleinigkeit aufgeschrieben um ein wirklich realistisches Bild meiner Sparleistung zu erhalten, wenn ich weder geizig noch finanziell ausschweifend lebe.

Mit einer 2% Tilgung würde die zu erwartende Kreditrate 40% vom Haushaltseinkommen ausmachen, mit 1% 30% und mit 1,5% 35%. Mit 3% wären es 52%.

Meine Hausbank meint, dass die Kreditrate nie mehr als 1/3 des Nettoeinkommens sein sollte, im Internet findet man auch mal 40% als maximalen Richtwert.

Meine Sparleistung auf 5 Jahre betrachtet lag zwischen 30% und 60%.
Manchmal hätte ich quasi eine Tilgung von 3% oder mehr gut verkraftet, zu anderen Zeiten wäre es hingegen mit 2% eng geworden.

Aus dieser Überlegung heraus und unter Berücksichtigung von Hausunterhaltskostenkomme ich zu folgendem Ergebnis (daher auch der Thread):

Wenn keine größeren "Baustellen" auftauchen, kann ich theoretisch Tilgungen von bis zu 3% stemmen. Sobald aber dann doch in kurzer Zeit mehr zusammen kommt (Auto, Rechtsstreitigkeiten welche die Rechtsschutzversicherung nicht bezahlt, Unterstützung bedürftiger Familienmitglieder, höhere Fahrtkosten durch eine Versetzung bedingt) wäre eine so hohe Rate dann evt. nur schlecht zu stemmen.

Daher war mein Gedanke eben: Niedrige Rate, weniger Druck.
na wenn es du dir leisten kannst dann lieber höher ran.


Ich lese immer so oft werden die Sondertilgung nutzen. Und auch das die Leute am Anfang der Karriere sind und die Gehaltserhöhungen alles in Zukunft regeln. dann müssten alle Abteilungsleiter werden, Realität ist das man seine 1-2 % mehr jährlich kriegt die dann von der Inflation aufgefressen werden.

Dann gibt es aber sehr sehr oft Threads die dazu im wiederspruch stehen. Kaum Eigenkapital, noch keine Kinder, und dann niedrige Tilgung
 
Nordlys

Nordlys

Ich sag jetzt was Böses. Stagenberger, Bau nicht oder Bau billiger, damit der Kredit kleiner wird. In Deinem Gedankenkonstrukt liegt der Keim der Zwangsversteigerung. 1% Tilgung ist never ending story im Schuldturm und in Knechtschaft, Sondertilgung ist Wunschtraum, 2-3% sind schon knebelnd. Karsten
 
S

Steffen80

Ich sag jetzt was Böses. Stagenberger, Bau nicht oder Bau billiger, damit der Kredit kleiner wird. In Deinem Gedankenkonstrukt liegt der Keim der Zwangsversteigerung. 1% Tilgung ist never ending story im Schuldturm und in Knechtschaft, Sondertilgung ist Wunschtraum, 2-3% sind schon knebelnd. Karsten
Wir tilgen leider* auch nur 1% und das bei 500k Kredit.

Gruss, Steffen

* ich würde gern 0% tilgen..
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70372 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 225
2Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 6369
3Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 746
4Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen - Seite 315
5Hauskauf - Preis 50/50 aufteilen - Seite 851
6Einschätzung ob Hausbau und Kreditrate realistisch ist oder nicht? 38
7Konditionen von Banken, Zinssatz/ Laufzeit / Sondertilgung - Seite 239
8Niedrige Tilgung kombiniert mit regelmäßiger Sondertilgung - Seite 215
9Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
10Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
11Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? 14
12Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 360
13Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
14Sondertilgung oder ETF Erfahrungen? 21
15Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 19

Oben