Dachaufbau auf Wintergartenkonstruktion - Rechtsfrage

4,70 Stern(e) 3 Votes
8

86bibo

ihr könnt ja den Bauantrag jetzt schon stellen. falls der wirklich abgelehnt wird, könnt ihr euch evtl. noch die Mehrkosten für die verstärkte wintergartenkonstruktion einsparen.
 
B

bvbole

Das würden wir gerne tun, aber die Frau von der zuständigen Bauaufsicht stellte uns zwei Möglichkeiten vor:

- jetzt kompletten Bauantrag für das ganze Vorhaben (Haus inklusive Anbau mit Terrasse) stellen

oder

- alles so fertig bauen, wie im genehmigungsfreien Verfahren abgesegnet und anschließend einen Bauantrag für den Anbau stellen

Wir werden wohl Option 2. umsetzen, da wir aktuell keine Lust haben einen kompletten Bauantrag stellen zu müssen. Wieso auch immer das notwendig sei...
 
11ant

11ant

Durch das Anbringen einer Dachterrasse auf der Wintergartenkonstruktion verliert der Wintergarten seinen Charakter und wird sodurch zum Anbau.
Im Sinne der tolerierbaren Baugrenzenüberschreitung wird hier wohl ein Wintergarten im Sinne einer einschließlich des typischerweise Pultdaches vollverglasten, transparenten Freisitzumbauung gemeint sein. Daß man derlei eher privilegiert als "massivere" und dank der Dachterrasse mehrgeschossige Anbauten, finde ich verständlich. Ich gehe von einer Ablehnung dieses Umbauantrages (auf die Aufstockung eines Wintergartens um einen Balkon) aus. Dann ärgert Ihr Euch über den Mehraufwand bei der Statik.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachaufbau auf Wintergartenkonstruktion - Rechtsfrage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
2Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
3Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
4Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
5Garage - Bauantrag - Verwirrung 36
6Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
7Bauantrag wird immer komplizierter! 20
8Carport Abweichung vom Bauantrag 21
9Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag 17
10Bauantrag oder Bauanzeige 15
11Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
12Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 1354
13Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
14Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag - Seite 469
15Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
16Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt 10
17Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 236
18Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
19Zeitraum zwischen Einreichung Bauantrag und Einzug in das neue Haus 11
20Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17

Oben