Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer

4,80 Stern(e) 4 Votes
T

toxicmolotof

Es werden zwei schöne Wohnungen, einmal 120qm und einmal 210qm, plus Keller.

Also entweder mag er es großzügig, plant viele Kinder oder aber hier läuft mächtig was schief in der Kommunikation.

Ich glaube letzteres denn seine Zahlen vom Architekten passen überhaupt nicht zur Größenordnung des Objektes.

Ich sehe da eher so 220-250qm (+ggf.. Keller) bei den Baukosten des des Architekten. Allerdings wird das dann sehr sehr sportlich.
 
S

Stivikivi

Also der Architekt hat jetzt im Beratungsgespräch natürlich nur grob kalkuliert da er wie er selbst sagte erst die richtige Aufstellung macht wenn der Vertrag unterschrieben ist.

Von daher kann ich bisweilen nur das weitergeben.

Die 120qm sind ja nicht für mich allein sondern noch für die Frau und 2 Kinder sowie ggf. ein drittes.

Ich habe es lieber größer denn wenn ich es brauche habe ich es. Wenn nicht dann auch egal. Blöd nur wenn man es braucht aber nicht hat. Selbiges wie beim Auto. Lieber mehr pferdchen die man bei Bedarf aufrufen kann als keine.

Wenn es preislich nicht passt lasse ich das Grundstück erst mal stehen da ich ja nicht von der Gemeinde kaufe bin ich damit auch nicht dem Bauzwang unterlegen..

Bestandsimmobilien wären für etwa 450k drin gewesen. Anfängliche maximalsumme. Aber wenn man sich mal umsieht was für Schotter man für den Preis bekommt sieht man wieder schnell davon ab.
 
T

toxicmolotof

Was denn nun? 120? 150? 210?

Liest du die Beiträge auch und das Problem was hier besteht? Es ist überhaupt nicht klar wie viel (Wohn)Fläche das Haus insgesamt habe soll.

Der Vergleich Auto hinkt übrigens. Aber bei Haus und Auto gilt: So groß wie nötig, so klein wie möglich.

Auf Verdacht hin (kann man ja mal brauchen) ist Verschwendung von Kapital oder hat andere (ggf.. irrationale) Gründe.
 
tomtom79

tomtom79

Was mich wundert ist das deine Bank die Schichtzulagen mit einrechnet.

Zusätzlich bist du in einem Alter im dem man sich absolut nichts sagen läßt, schlimmer schon als die Pubertät, dort aber geht zum Glück nicht so viel Geld darauf.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
2Architekten finden - aber wie? - Seite 326
3Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
4Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
5Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen - Seite 327
6Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
7Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 431
8Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
9Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 232
10Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
11Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
12Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
13Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten - Seite 323
14Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
15Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 543
16Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume - Seite 480
17Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach - Seite 216
18Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück - Seite 741
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF - Seite 211
20Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15

Oben