Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

tepee

Nun ja, nach den bisherigen Erfahrungen, die wir gemacht haben, schadet es nicht etwas vorsichtiger zu sein
Es gab übrigens schon einige Änderungen. Ursprünglich hatte ich das Musterhaus Okal Haus Poing als Grundlage genannt und darauf wurde aufgebaut. Allerdings mit 1-2 zwar gut gemeinten Abweichungen, die aber dann u.a. auch der Grund für die Änderungen waren.

Yvonne, das heißt dann konkret ... dass Du Hauswirtschaftsraum irgendwo anders getrennt unterbringen würdest?

Wenn ihr den Bereich Speis/Küche etwas merkwürdig findet. Die Speis soll begehbar sein... Die Küche wurde ansonsten auch enger, weil im Eingangsflur etwas mehr Platz geschaffen wurde.

Findet ihr den Essbereich geräumig genug? Die Speis wurde deswegen schon mal verkleinert. Die Terrassentür relativ knapp vor dem Esstisch wird wohl nur als Schiebetür nutzbar sein. Auf dem Plan ist hier noch gar keine Tür eingezeichnet. Der Vorsprung war anfangs beim Esszimmer, wurde aber später zum Wohnzimmer gerutscht wegen sonst zu kleinem Wohnzimmer und besserer Nutzung im OG (Schlafzimmer mit Ankleide).
 
T

tepee

Anfangs gab es übrigens gar keine Speis. Diese finde ich einerseits nützlich, andererseits ist sie mir platztechnisch auch ein Dorn im Auge. Schränkt den Essbereich ein.

Das mit Hauswirtschaftsraum verstehe ich. Das Büro würde ich ungerne opfern. Daher bleibt nur das für unsere Vorstellungen eigentlich fast schon zu große Bad. uns reichen ca. 10qm, wir haben aber 14,5qm. 4-5qm könnte man also möglichst geschickt abtrennen. Evtl. so in der Art?

hausplanung-auf-vorhandenem-Grundstück-379215-1.jpg
 
kaho674

kaho674

Ihr habt doch unten ein großes Büro, welches auch für Gäste dient. Oben noch ein Büro einzurichten, find ich Käse, wenn ich doch vor allem einen Hauswirtschaftsraum brauche.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
2Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
3Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
4Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
5Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
6Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
7Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
8Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung - Seite 328
9Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung - Seite 216
10Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
11Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
12Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
13Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
14Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
15Beleuchtung von langem schmalen Wohn-Essbereich im Reihenmittelhaus 30
16Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
17 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
18Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 439
19Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
20Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 549

Oben