Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

In Summe siehst du also für das Problem keine angemessene Lösung; verstehe ich das richtig?
Relativ (also auf die aktuelle Diskussion bezogen) siehst Du das richtig.

Absolut sieht es anders aus: da gibt es nämlich garkein Problem. Dass die Treppe nicht funktioniert, gilt ja lediglich für den Entwurf 265, der jedoch ohnehin (auch wenn bunt und vom Architekten) nur eine Skizze war und ohnehin überarbeitet werden muß. Da bügelt man den Fehler weg und fertig.

Die Unterzüge darin lagen ja von der Optik her furchterregend, das hatte ich in #248 schon eleganter gezeigt. Insofern begrenzt die "jetzige" Position des Auflagers die Treppensituation nicht so hart wie es aktuell diskutiert wird. Noch sind es Zeichnungen, da ist alles noch reparabel.

Für Dein Walmdach muß ohnehin noch mal manches in wahrsten Wortsinn neu überdacht werden
 
Zuletzt bearbeitet:
kaho674

kaho674

Sie würde dann dennoch an dieser Wand anliegend herauskommen müssen, also unten "später" ansetzen, sonst kommt es mit der Kopfhöhe nicht hin. Allerdings wäre dieser (in der Linie der oberen Treppe gesehen dann seitliche) Austritt für den Bauherren architektonisch wohl indiskutabel, und auch aus meiner Sicht hier architektonisch aus der Art schlagend.
Das war die Variante, die der TE mit "das ist auf jeden Fall kein K.O." bezeichnete.
 
R

R.Hotzenplotz

Das war die Variante, die der TE mit "das ist auf jeden Fall kein K.O." bezeichnete.
Echt doof, dass ich den Startbeitrag nicht mehr verändern und dort den aktuellen Entwurf hochladen kann....

Ich war gerade noch mal spazieren, um mir die Walmdächer mit unterschiedlichen Winkeln anzuschauen. Der ganz stumpfe Winkel wie beim rosa Haus muss es tatsächlich nicht sein. Aber das klassische Walmdach finde ich auch nicht so prickelnd..... vermutlich würde ich sogar lieber ein Flachdach nehmen aber meine Frau ist da absolut gegen seit wir die neuen Entwürfe haben. Selbst ein Pultdach finde ich ganz cool. Habe da eben schicke Sachen gesehen....
 
11ant

11ant

Aber das klassische Walmdach finde ich auch nicht so prickelnd
Was wäre denn ein unklassisches Walmdach ? - Krüppelwalmdach geht zu (auch Pseudo-) Bauhaus nicht, und auch kaum wesentlich unter 40° DN. Zeltdach will den Grundriss quadratnäher.

Selbst ein Pultdach finde ich ganz cool. Habe da eben schicke Sachen gesehen....
... und keine Kamera dabeigehabt ?

Echtes Pultdach (also kein aufgesprengtes Satteldach) finde ich auch gut. Das könnte man mit offener Dachunterseite machen.
 
R

R.Hotzenplotz

Was wäre denn ein unklassisches Walmdach ? -
So eins wie bei dem Rosa Haus mit stumpfen Winkel. Natürlich ist das immer noch ein "klassisches Walmdach" aber halt nicht mehr mit klassischer Neigung.


... und keine Kamera dabeigehabt ?
Leider nein, nur meine kleine Tochter im Kinderwagen..... aber ich mach gleich wacker noch zwei Fotos.....

... wobei uns das leider nicht weiter bringt, da meine Frau leider nicht mitspielt....
 
11ant

11ant

So eins wie bei dem Rosa Haus mit stumpfen Winkel. Natürlich ist das immer noch ein "klassisches Walmdach" aber halt nicht mehr mit klassischer Neigung.
Außenansicht mehrerer Wohnhäuser mit gebogenen Dächern und Garten im Vordergrund

Was meinst Du mit "stumpfem Winkel" - den in der Dachspitze ?
Ein klassisches Walmdach ist das beim rosa Haus eher nicht, das ist ja ein Zeltdach. Auch beim gelben Haus nicht, da ist der First ja winzig. Klassisches Walmdach ist wie bei Nordlys.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
2Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow? - Seite 335
3Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
4Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach - Seite 959
5Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53
6Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 9164
7Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla - Seite 331
8Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
9Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach - Seite 671
10Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach 28
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach - Seite 237
13Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
14Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? 21
15Walmdach - ideale Neigung? - Seite 220
16Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach 70
17Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 34
18Grundriss-Entwurf - Stadthaus mit Walmdach 10x12m 25
19Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten 23
20Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz 28

Oben