Annuitätendarlehen vs. endfälliges Darlehen

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

lindstrom

Hallo,

meine Lebensgefährtin und ich beabsichtigen in Kürze ein Ferienhaus an der Küste zu bauen, welches komplett vermietet werden soll. Grundstück haben wir schon gefunden und kaufen es nächste Woche. Dafür verwenden wir zunächst einen variablen Kredit bis die Hausplanung steht und wir die "große" Finanzierung machen können, mit der wir auch das variable Darlehen ablösen. Soweit so gut:

Wir haben auch bereits recht attraktive Konditionen für ein Annuitätendarlehen erhalten (ohne Eigenkapital - 10 Jahre Laufzeit) und nun wurde ich von einem Bekannten darauf aufmerksam gemacht, dass ggf. ein endfälliges Darlehen günstiger sein kann, da wir die gleichbleibend hohen Zinsen am Jahresende absetzen können und gleichzeitig das für die Tilgung am Ende vorgesehene Geld anlegen. Sofern dann die Rendite im Bereich von 6% läge, würde man trotz der viel höheren Zinsen für das Darlehen Geld einsparen.

Angeblich würden viele Vermieter diesen Weg wählen und die Zinsen damit künstlich hochhalten, um diese steuerlich geltend zu machen.

Ich weiß, dass es schwierig ist ohne den genauen Sachverhalt, aber lassen sich im Vergleich dieser beiden Darlehensarten grundsätzliche Aussagen darüber treffen, wie sinnvoll ein solches endfälliges Darlehen ist?

Vielen Dank im Voraus.
 
W

wabe

nun, das hängt natürlich auch vom Einkommen und damit von der Steuerquote ab, wenn man sehr gut verdient, rechnet sich das endfällige Darlehen meistens.
gruss
herbert
 
L

lindstrom

...

Vielen Dank. Ja das hatte ich vergessen zu erwähnen: Mein Bekannter meinte auch, dass es nur bei etwas besserem Verdienst lohnt. Wir verdienen nicht schlecht und darum kam er auf die Idee bei uns. Gibt es da Richtwerte o.ä?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Annuitätendarlehen vs. endfälliges Darlehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
2KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
3Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
4Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? - Seite 453
5Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
6Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
7Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
8L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 32451
9Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? - Seite 227
10Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
11Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
12Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 234
13Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 324
1410 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
15Anschlussfinanzierung bei zwei Darlehen mit unterschiedlicher Laufzeit 14
16Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
17Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
18U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12
19Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
20Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen - Seite 216

Oben