TA-Darlehen mit Ablösung durch Bausparvertrag

5,00 Stern(e) 3 Votes
K

khaleesi

Hallo Zusammen,

würde mich über Feedback zu folgendem Finanzierungsvorschlag freuen:

gemeinsames Netto 4.000 Euro
benötigtes Darlehen 240.000 Euro
Bauvorhaben Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 430.000 Euro inkl Grundstück + Nebenkosten
Eigenkapital 200.000 Euro
Kinder irgendwann geplant

TA Darlehen
gebundener Sollzins 0,45 % jährlich
Sollzinsbindung 10 Jahre
Auszahlungskurs 100%
eff Jahreszins für Gesamtlaufzeit ab Auszahlung TA-Darlehen 1,09%

Bausparkonto

Bausparsumme 240.000 Euro
Zinssatz Bausparguthaben 0,10 %
monatl. Regelbesparung 5% der Bausparsumme = 1200 Euro
Wahlzuteilung 43%
Sollzins 2,15% jährlich
eff Jahreszins 2,44% ab Zuteilung

monatliche Gesamtbelastung
2016-2026 900 Euro Sparleistung + 90 Euro Sollzinsrate
2016-2036 1228 Euro Zins/Tilgung

Sparzeit 10 Jahre + Tilgungszeit 10 Jahre 2 Monate

Kosten Bausparvertrag

Abschlussgebühr 2400 Euro
Jahresentgelte 123 Euro
Sollzinsen Bausparvertrag 15.237,77
-Guthabenzinsen 521,37 Euro
= 17.239,6 Euro

Kosten TA-Darl.
Sollzinsen 10.800 Euro
zusätzl. angenommene Sicherheiten 535 Euro

Gesamtkosten Finanzierungsvorschlag: 28.574,60 Euro


Eine Risikolebensversicherung kommt noch oben darauf da haben wir noch keine Zahlen.

findet ihr diese Kombi gut? haben wir irgendwelche Kosten übersehen?
wir hoffen die Rate für die Tilgung, also die Zinsen noch etwas drücken zu können.
hat jemand Erfahrungen mit ähnlicher Darlehenssumme?

viele Grüße,
khaleesi
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Andersrum gefragt, was spricht bei der Eigenkapital Quote gegen ein normales Darlehen? Zinsen dürften damit recht niedrig sein und damit eine angenehm hohe anfängliche Tilgung möglich
 
K

khaleesi

Hallo noch mal,

unser erster Wunsch war auch immer ein Annuitätendarlehen.
Deshalb haben wir auch ein Angebot über einen Volltilger:
240.000 Euro
Sollzins 1,58%
Effektivzins 1,65%
Zinsfestschreibung 25 Jahre
anfängliche Tilgung 3,43%
Rate 1002 Euro
Sondertilgung 9600 Euro p.a.

hier würde ebenfalls noch eine Risiko-LV hinzukommen: Partnertarif monatlich 22,12 Euro

Zinskosten Volltilger: 51.931,50 Euro somit wäre die TA-Darlehen/Bausparvertrag Variante günstiger oder haben wir irgendwas übersehen?


Grüße,
khaleesi
 
Musketier

Musketier

Ich habs gerade durchgerechnet, da ichs auch nicht recht glauben konnte, aber hier steht eine sehr gute Bausparkombi einem schlechten Annuitätendarlehen gegenüber.

Wenn ich mal die Raten vergleichbar mache (990€ 1.-10 Jahr, 1228€ ab 11. Jahr) , müsste das Annuitätendarlehen (Zinsbindung auf 20 Jahre) einen Zinssatz <1,05% aufweisen, um besser zu sein.

Glückwunsch zu so einer Finanzierung.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Aber das ist schon "bitter" mit einer Eigenkapital-Quote von rund 45% so einen schlechten Zinssatz zu bekommen.
Wobei das vermutlich wirklich ein heftiger Aufschlag auf die 20 Jahre Zinsbindung ist.
 
77.willo

77.willo

Da steht 25 Jahre. Ist mir unverständlich warum man bei der Eigenkapital Quote länger als 15 Jahre festschreibt.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70456 Beiträgen


Ähnliche Themen zu TA-Darlehen mit Ablösung durch Bausparvertrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
2Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen 10
3Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag - Seite 250
4Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 672
5Welches Finanzierungsmodell? 11
6Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
7Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
8Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen? 13
9Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 222
10Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge - Seite 247
11Frage zum eff. Jahreszins 50
12Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? - Seite 328
13Finanzierung mit Bausparvertrag? 18
14Hausbau ohne Eigenkapital - Seite 326
15Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 575
16Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
17Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
18Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
19Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
20Annuitätendarlehen abgelehnt, Alternative? - Seite 217

Oben