Feedback zu Finanzierungsangebot gewünscht

4,80 Stern(e) 4 Votes
Musketier

Musketier

@Jochen104
Ist das eine Excel Tabelle von dir oder gibts den Rechner im Internet?

Einen kleinen Fehler hast du noch drin. Das TA Darlehen wird getilgt, wenn auch nur leicht. Das könnte aber auch mit dem Unterschied Jährliche/Monatliche Berechnung zusammenhängen.
 
D

DG

Lasst Euch doch mal eine Kombi aus Annuitätendarlehen (und gflls. BSP) mit verschiedenen (kürzeren) Laufzeiten und Sondertilgung-Möglichkeiten aufstellen. Dann mal vergleichen, was nach 5, 10, 14 (!) und 20 Jahren noch an Restsumme auf dem Zettel steht.

Zwischenfinanzierung mit BSP habe ich auch drin, weil der BSP beim Kauf unseres Hauses noch nicht voll zuteilungsreif war, aber das ist nur ein Teil der Gesamtsumme und auch bald abgearbeitet. 14 Jahre Zwischenfinanzierung würde mir nicht in den Kopf kommen, zumal Ihr dabei alles auf ein Produkt setzt. Ok, Sondertilgung sind bei Euch auch drin, aber könnt Ihr die auch leisten, wenn mal Kinder da sind?

MfG
Dirk Grafe
 
Jochen104

Jochen104

Ist das eine Excel Tabelle von dir oder gibts den Rechner im Internet?
Das ist eine Excel-Tabelle von mir mit der ich mir damals mehrere Alternativen und Laufzeiten verglichen habe.
Einen kleinen Fehler hast du noch drin. Das TA Darlehen wird getilgt, wenn auch nur leicht. Das könnte aber auch mit dem Unterschied Jährliche/Monatliche Berechnung zusammenhängen.
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe der Einfachheit halber mit dem Zinssatz gerechnet, den der TE genannt hat.

Die präferierte Variante sollte man sich sowieso nochmal auf Monatsbasis berechnen. Die Tabelle ist nur als Hilfestellung zur groben Orientierung gedacht.
 
C

Caspar2020

Man muss ja auch nicht das komplette Konstrukt auf TA/Bausparvertrag abstellen, geht auch auch teilweise.

Aus Berater sicht ist natürlich ein komplettes Abstellen der Finanzierung auf TA/Bausparvertrag das beste, weil er damit die höchstmögliche Provision einstreicht. Einerseits für das Darlehen, anderseits die Bausparvertrag Abschlussgebühr.

Da ja der TE ja gesagt es ist ein Neubau, frage ich mich warum da nicht KFW auftaucht? Wird nur nach Energieeinsparverordnung 2016 gebaut, oder ist sogar Kfw55?
 
housedreamer

housedreamer

hier die Daten zum Annuitäten-Angebot:

Betrag 369.000,-
Sollzinsbindung 30 Jahre
Sollzinssatz 2,68 %
effektiver Jahreszins 2,73 %
Rate 1.439,10 Euro
Tilgungssatz 2,00 %
Sondertilgungsmöglichkeiten 5% einmal jährlich
Restschuld am Ende der Sollzinsbindung 44.516,04 Euro (Tilgungsbeginn Juni 2017 unterstellt)

wir hoffen unsere Hausbank kann das unterbieten

wie gesagt KFW haben wir nicht angefragt, wenn dann kommt für uns KFW124 in Frage.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback zu Finanzierungsangebot gewünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
2Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
3Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
4KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
5Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
6Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
7Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
8Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 745
9Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
10Finanzierung KfW 124 Zins sichern - Seite 424
11Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? - Seite 317
12Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
13Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 17369
14L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 1372450
15Bitte Finanzierungsangebot bewerten 12
16Baufinanzierung / Sollzinsbindung / Bereitstellungszinsen 15
17Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 672
18Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
19Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? 23
20Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen - Seite 247

Oben