Warmwasserheizung mit Stromanschluss?

5,00 Stern(e) 4 Votes
R

ReinhardM

Hallo zusammen,

normalerweise habe ich in meiner Wohnung eine Fußbodenheizung - auch im Badezimmer. Zusätzlich ist im Badezimmer jedoch noch ein Handtuchheizkörper angebracht. Bei der Übergabe der Wohnung (Eigentum/Neubau) hieß es mMn., dass dieser über den normalen Heizkreis mit Warmwasser versorgt wird. Durch die niedrigen Temperaturen in den letzten Tagen habe ich, da die Fußbodenheizung bereits aus ist, den Heizkörper "aktiviert" (;)). Mir ist dann aufgefallen, dass die Heizung noch einen Stromanschluss hat, also ein normaler Schukostecker. Weiß jemand wofür der da ist? Ist das dafür da falls der Heizkreis komplett deaktiviert/aus ist?


Besten Gruß
Reinhard
 
T

toxicmolotof

Foto?

Das klingt nach einer Heizkartusche, aber dann gibt es normalerweise keinen Anschluss an den Heizkreis.

Gibt es denn entsprechende Zu- und Ableitungen?
 
T

toxicmolotof

Ich kenne es dann aber nur eben komplett über Strom, ohne die Einbindung in den Fußbodenheizung Kreislauf eben wegen dee geringen Vorlauf-Temp.

Der HK wird dann mit einem Alkohol? gefüllt. Jedenfalls mit einer speziellen Flüssigkeit.
 
R

ReinhardM

Hallo,

ich habe für euch ein zwei Bilder hochgeladen.

warmwasserheizung-mit-stromanschluss-133098-1.jpg


warmwasserheizung-mit-stromanschluss-133098-2.jpg


Mit Strom kann ich definitiv heizen, das habe ich gestern überprüft. Kaum war der Stecker drin, ging der Stromzähler auf >700W.

Besten Gruß
Reinhard
 
T

toxicmolotof

Dann ist das, wie vermutet eine zusätzliche Heizkartusche. Praktisch um nasse Kleidung zu trocknen oder das Handtuch zu wärmen nach dem duschen/baden.

Kostet aber eben extra.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warmwasserheizung mit Stromanschluss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21
2Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
3Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
4Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
5ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung 15
6Wenig benutzten Kellerraum beheizen - Fußbodenheizung? ERR? 10
7Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren? - Seite 326
8Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
9Wie regelt man eine Fußbodenheizung in Neubau Erstbezug? - Seite 212
10Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
11Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht - Seite 1063
12Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung? - Seite 213
13Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 248
14zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung 76
15Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50
16Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? - Seite 326
17Danfoss Fußbodenheizung zu warm 15
18Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
19Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 314
20Abrechnung des selbst Produzierten Stroms für die Fußbodenheizung 12

Oben