Vorschläge zum Grundriss

4,70 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Na endlich. Wenn ich bedenke, dass ein Town & Country Haus geplant war...

Ich würde in der Ankleide auch eine Tür Streichen - die zum Schlafzimmer wäre zwar am Abend bequem, aber sie ist einfach hinderlich und nimmt Platz.
Macht doch dort eine Öffnung und dann eine Leichtbauwand - dann könnt ihr im Alter die Tür vom Flur nach innen verlagern, wenn ihr dann noch wollt.

Bad finde ich auf den ersten Blick originell


In aller Kürze Grüsse
 
P

Peanuts74

Ok, kommt eben immer darauf an, wie man die Ankleide nutzen will bzw. unter welchen Randbedingungen.
Nur verstehe ich das nicht so ganz. Ich gehe ja davon aus, dass Du auch im ehelichen Bett schlafen darfst?
D.h. das Aufstehen bekäme Deine Frau so oder so mit und welche Tür Du dann raus gehst, ist vermutlich auch egal, ob auf den Flur oder durch die 2. Tür in die Ankleide.
Einmal da drinnen störst Du Deine Frau dann ja nicht beim Anziehen, Du müsstest lediglich danach noch einmal durchs Schlafzimmer.
Die Frage ist halt, was für Euch jetzt das geringere Übel ist.
Ich finde eben auch 5 Türen auf dem kleinen Flur schon sehr viel, da bleibt ja, übertrieben ausgedrückt, kaum Platz für eine Steckdose, geschweige für ein Bild oder ähnliches...
 
RobsonMKK

RobsonMKK

@ypg Naja, so schnell kann es sich ändern Town & Country
Im Nachhinein sind wir froh das es gelaufen ist, wie es ist.

Es hat zwar jetzt ewig gedauert bis der Architekt geliefert hat (Termin war Anfang Dezember), aber wir sind auf den ersten Blick bis auf Kleinigkeiten zufrieden.
Das mit der Trockenbauwand ist vielleicht gar keine so schlechte Idee. Auf der anderen Seite, 4 m Kleiderschrank reichen uns dicke hin.

Zum Bad: das war so eine erste Idee, ob es klappt...ich weiß es nicht, die Fenster sind halt eigentlich im Weg
Wir möchte keine T-Lösung, ist nicht so unseres.
 
P

Peanuts74

BTW, wir haben das mit dem "Durchgang" ähnlich, bei uns ist die Ankleide ein potenzielles weiteres Kinderzimmer.
D.h. es besteht eine Tür zum Flur hin, vor der jetzt in der Ankleide jedoch der Kleiderschrank steht, sprich die Tür ist ungenutzt.
Vom Schlafzimmer zur Ankleide ist ein etwa 150cm breiter Durchgang, der im Falle des Falles mit einer Trockenbauwand geschlossen werden könnte und man hat ohne viel Dreck ein weiteres abgeschlossenes Zimmer.
Ihr solltet dann nur daran denken, dort wo die Mauer hinkäme, keine Fußbodenheizung zu verlegen, damit man die Trockenbauprofile später noch gefahrlos im Boden festdübeln kann...
 
B

Baufie

Die Möblierung des Wohnzimmer finde ich ne Katastrophe.

Ich würde die Wohnwand an die andere Wand stellen, Couch mit dem Rücken zum Fenster und den Kamin in Richtung Esstisch schieben.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorschläge zum Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
2Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche - Seite 226
3Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
4Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
5Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen - Seite 320
6Town & Country Preise billig oder preiswert? 85
7MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 845
8Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 633
9Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 6564
10Außenwand Town & Country Häuser 11
11Grundrissplanung Stadtvilla 140-150qm 2 Kinder Feedback - Seite 217
12Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
13 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
14Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635
15OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 16104
16Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad - Seite 316
17Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
18Town & Country Haus in Heilbronn 11
19Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
20Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11

Oben