Vorschläge zum Grundriss

4,70 Stern(e) 6 Votes
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Das freut mich natürlich zu lesen, wenn nu der Startschuss gegeben ist
Halt uns hier hoffentlich weiter auf dem laufenden, bin schon gespannt in welche Richtung sich das Ganze weiter entwickelt.

Gruß Andreas
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Hallo zusammen,
gestern war mal ein erfreulicher Tag in Sachen Hausbau. Zum einen gab es die Bestätigung das unser Bauplatz ab dem 1.4. freigegeben ist, zum anderen haben wir die ersten Skizzen vom Architekten bekommen.
vorschlaege-zum-grundriss-173659-1.JPG
vorschlaege-zum-grundriss-173659-2.JPG
vorschlaege-zum-grundriss-173659-3.JPG


Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden. Jedoch sind aktuell ein paar Punkte die noch geändert werden wollen:
Ankleide: hier muss ein wenig vergrößert werden, am Ende sind da nur 2,48/2,49 m übrig, das langt nicht für den Kleiderschrank.
Garage: diese soll nicht ganz so weit nach hinten
Bad OG: hier fangen wir erst langsam an zu planen
Keller: die Anordnung der Kellerfenster wird noch geändert. Im Multiraum kommen die Fenster an die lange Seite, im Abstellraum soll das Fenster auch an die lange Seite, also da wo jetzt die Garage ist.

So, und nun bin ich gespannt
 
J

j.bautsch

um mehr schrankfläche zu bekommen würde es sich auch lohnen die für mein empfinden ziemlich sinnfreie zweite Tür zum Schlafzimmer zu streichen. welche Mehrwert bringt die wirklich?
 
P

Peanuts74

Muss oder soll die Ankleide unbedingt 2 Türen haben? Gerade wenn sie eher klein ist, nimmt das eben eine Menge Stellfläche. Ich würde sie nur vom Schlafzimmer aus begehbar machen, dann würden maßangefertigte Einbauschränke evtl. doch reichen, immerhin hättet Ihr dann ca. 4,5 Meter Schrank. Verschwenderisch kann man dann auch nicht unbedingt mit dem Platz umgehen, aber reichen würde es evtl.
Wie viel m² werden das ca. insgesamt?
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Ok, ähnlich Idee, nur würde ich die zum Flur weglassen...
Das wäre leider etwas Banane und die Idee den anderen nicht beim Schlafen zu stören dahin.
Meine Frau muss morgen recht früh aus dem Haus, da schlafe ich noch
Wie viel m² werden das ca. insgesamt?
Die beiden überirdischen Geschosse haben zusammen etwa 140 m², dazu kommen noch 2 Räume im Keller die mit Fußbodenheizung ausgestattet sind. Da kommen dann noch etwa 37 m² dazu.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorschläge zum Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage - Seite 215
2Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
3Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
4Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 349
5Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
6Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
7160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
8Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
9Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
10Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
12Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
14Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
15Grundriss im Villenstil - Seite 221
16Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
17Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
18Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
19Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
20Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214

Oben