Neubau Blockheizkraftwerk / Nahwärme Nachteile

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

Hagiman2000

Wir interessieren uns für einen Neubau. Dort wird in einem neuen Wohngebiet ein großes Blockheizkraftwerk für die ganze Siedlung gebaut welches dann ca 50 Einfamilienhaus versorgt. Vorteil ist wohl, dass die komplette Heizung nur angemietet wird. Wenn was kaputt geht dann fallen keine Kosten für uns an. Nachteil ist, dass man keine freie Versorger Wahl hat. Man ist also quasi einer Firma ausgeliefert. Diese hat keine Konkurrenz.

Nutzen User hier Nahwärme und können Erfahrungen schildern?
 
andimann

andimann

Hi "hier könnte dein Name stehen",

Fernwärme/Nahwärme ist ja nichts Neues, sondern ein schon lange erprobtes Konzept, das technisch keine Probleme macht.

Die Gretchenfrage wäre für mich: was kostet der Spaß, was soll die Heizung an Miete kosten und was kostet mich die kWh Wärmeenergie? Und habe ich überhaupt eine Alternative, wenn ich diese Nahwärme nicht will? Kann ich auch eine eigene Heizung einbauen oder schreibt der Bebauungsplan eine Beteiligung am Blockheizkraftwerk vor?

Viele Grüße,

Andreas
 
N

nordanney

Ist wahrscheinlich eine Siedlung wie es bei den "Traumhäusern" der Fall ist, da gibt es keine Wahlmöglichkeiten. Vorlauftemperatur. auch Aufteilung in Wohneigentum - zunächst "günstiger" Kaufpreis...
 
N

nightdancer

Ich kenne 2 solcher Fälle.

Einmal für 3000 Bewohner und einmal 30 Einheiten. Heizkosten sind hoch. Leider kann ich nicht sagen, welche Variante günstiger ist, Investition für eigene Heizung plus niedrige Heizkosten/Einheit oder keinen Investition plus hohe Heizkosten/Einheit....
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Blockheizkraftwerk / Nahwärme Nachteile
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen - Seite 427
2Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor 26
3Nahwärme oder Luft-Wasser Wärmepumpe? - Seite 211
4Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
5Neubau Heizkosten sehr viele Fenster 19
6Wengerter Baugebiet Am Mühlbach, Mimberg / Burgthann 2022-2024 - Seite 2144
7Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
8Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
9Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
10Energiesparverordnung ohne Heizung 10
11KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
12Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
13Neubau-Heizung? 13
14Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
15Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
16Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
17Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
18Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
19Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
20Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215

Oben