Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor

4,60 Stern(e) 7 Votes
D

Der-w

Hallo zusammen,

In der Energieeinsparverordnung Berechnung unseres Hauses welches wir gerne erwerben würden steht folgendes:
heizkosten-bei-kfw55-stromkosten-kommen-mir-zu-hoch-vor-291568-1.jpg
heizkosten-bei-kfw55-stromkosten-kommen-mir-zu-hoch-vor-291568-2.jpg


Der Energiebedarf ist ja relativ gut finde ich. Wohnfläche wird mit circa 145qm gerechnet in der Auslegung.
Mir kommen die Heizkosten von circa 1200 Euro im Jahr recht hoch vor für diesen guten Bedarfswert, da ich hier im Forum oft lese dass viele nur um die 600 Euro brauchen.
Heizung ist eine Rotex HPSU Compact.

Habe ich einen Denkfehler?
Danke.
 
B

boxandroof

Wenn das nur der Strom zum Heizen+Warmwasser ist, dann ist es um Faktor 2-3 zu viel. Wenn das Haus gut ist und die Bewohner sparsam, dann reichen die 7000kWh fast um damit rein elektrisch zu heizen, ganze ohne die Wärmepumpe.

Hydraulik und Heizlast falsch geplant, real schlechter gedämmt und/oder nicht ideal betrieben. Letzteres kann vermutlich optimiert werden. Die Hydraulik bis auf die Flächenheizung ggf. auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Der-w

Das ist eine Berechnung für einen Neubau.
Kann mir nicht vorstellen dass man sonst kfw55 erreichen würde?!
Wäre das der Wert der durch die Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe noch dividiert werden muss?
 
blackm88

blackm88

Wir haben ca. 850€/Jahr für unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe, Tecalor thz504 bei 165qm in einer der kalten Regionen. Ziehe ich die Grundgebühr ab und das was die Lüftung und das Warmwasser benötigen komme ich auf 550€/Jahre reine Heizkosten. Und wir mögen es eher warm im Häusle
 
D

Der-w

Wir haben ca. 850€/Jahr für unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe, tecalor thz504 bei 165qm in einer der kalten Regionen. Ziehe ich die Grundgebühr ab und das was die Lüftung und das Warmwasser benötigen komme ich auf 550€/Jahre reine Heizkosten. Und wir mögen es eher warm im Häusle
Und was Standen für Zahlen in der Energieberechnung?
 
B

boxandroof

Ok Neubau, verstanden, deswegen die hübsche Grafik

Der Stromverbrauch für die Heizung wird je nach Standort, Nutzung und Qualität der Planung und Ausführung der Heizungsanlage irgendwo zwischen 1500 und 6000 kWh liegen. Sehr niedrige Verbräuche sind eher nicht realistisch, wenn GU oder Bauträger die Planung übernehmen.

Stromverbrauch x Jahresarbeitszahl = Wärmemenge

Über die Berechnungen für den Neubau kommst Du nicht weiter. Der H’t Wert gibt Dir die Qualität der Hülle an, alles andere dient Dir nicht wirklich um realistische Zahlen zu prognostizieren. Dafür sind die Berechnungen auch nicht gedacht.

Such mal nach Wärmepumpe und Datenbank im Netz für reale Verbräuche.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
2Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2101439
3BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
4Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
5Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
6Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
7Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer - Seite 319
8Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 22134
9Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
10Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418
11Fernwärme Nutzung - Verbrauch und Kosten normal? - Seite 316
12Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 1585582
13Neubau Heizkosten sehr viele Fenster 19
14Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1198
15T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
16Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
17Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 852
18Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 493
19NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 10132
20Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe? - Seite 328

Oben