Platzbedarf im HAR für zentrale Lüftungsanlage

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Sebastian79

Da unser HAR auch gleichzeitig der Waschraum ist, haben wir bewusst großzügiger geplant, was mir mittlerweile auch sehr recht ist. Es ist platzmäßig bequem dort, aber wirklich kleiner dürfte der Raum nicht sein.

Auf dem Bild fehlt noch der Sockel der Heizung, den ich unbedingt wollte (falls mal doch Wasser rein kommt) - und da sind die 20 cm Bewegungsspielraum für die Wärmepumpe enthalten (insgesamt 80 cm tief) .

platzbedarf-im-har-fuer-zentrale-lueftungsanlage-109131-1.jpg
 
sirhc

sirhc

Vielen Dank für eure Antworten. Unser geplanter Raum hat ca. 10 qm, das klingt für mich erst mal passend. Nach den Infos des Versorgers werde ich auch mal schauen.

Grüße
 
N

nordanney

Nein, das Gerät mit allen Leitungen und Dämpfern braucht so viel Platz. Ich schaue mal, ob ich auf die Schnelle noch ein Foto finde.
 
N

nordanney

So sieht es in echt aus. Das Gerät selber ist klein, das stimmt. Hinzu kommt (bei uns hinter dem Gerät) eine Box, in der alle Leitungen aus drei Geschossen (das sind die roten Flex-Schläuche) gesammelt werden.
In dem Raum befindet sich auch die Außenanschlüsse (links auf dem Bild) - insgesamt entwickelt sich dann aus dem Basisgerät ein richtiges Lüftungsmonster .
platzbedarf-im-har-fuer-zentrale-lueftungsanlage-109166-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Platzbedarf im HAR für zentrale Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
2Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
3Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
4Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
5Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
6Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213

Oben