Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
D

daniels87

In welcher Schneelastzone wohnst du? Aluminium hängt einfach leicht durch. Wenn auf dem Dach jetzt 40cm Schnee liegt natürlich noch mehr. Es gibt Querträger, die im Kern eine Stahlversteifung haben, da gehen dann auch mehr als 5 Meter.

Der erste Anbieter (und gleichzeitig der teuerste) hatte in der Mitte einen dritten Pfosten. Zu dem Zeitpunkt habe ich die 3D-Ansicht erstellt und seitdem nicht geändert.

Im Winter als Schnee darauf lag und dieser sich durch hinzukommenden Schneeregen richtig voll gesaut hatte, konnte man die Durchbiegung sehen. Ist allerdings nur vorübergehend. Es war jetzt nicht soviel, dass die Schiebetüren eingeklemmt waren. In einem extremen Winter würde ich das Dach vorsichtshalber abräumen oder vorne mittig ne Baustütze aufstellen.
 
M

Matthew03

Danke für die Antwort!
In Zone 2...würde gerade die 4m Breite wollen, bei nem dritten Pfosten würde ich auf 5m Breite gehen
 
AxelH.

AxelH.

Hallo Axel,

der Bogen neben der Dose und das abgehende Kabel nach oben ist für mich grenzwertig. Schau einfach mal ob die 10cm vom Rand bzw die 30cm vom Rand (20cm Installationszone senkrecht) eingehalten wurden denn dann liegen die Kabel in der Installationszone.
Hallo Tom 1607,
jetzt bin ich heute noch einmal durchs ganze Haus gegangen. Das Kabel im Arbeitszimmer liegt als einziges tatsächlich knapp außerhalb der Installationszone. Da habe ich mit dem von mir geposteten Bild wohl einen Volltreffer gelandet. Und vielleicht bin ich an der Kabelposition nicht ganz unschuldig, da ich im Arbeitszimmer die Schalter möglichst nah an der Türzarge haben wollte, um Platz für Regale zu bekommen.

Einen Bogen hinter die Zarge (?)
Hallo 11ant,
ja, das Kabel liegt jetzt zum Teil hinter der Zarge. Zum Glück habe ich von wirklich allen Kabeln Fotos gemacht und werde die zu Rate ziehen, sollte ich jemals in Versuchung kommen, in der Nähe der Installationszone einen Nagel in die Wand schlagen zu müssen (und einen passenden Detektor habe ich auch noch im Werkzeugschrank).
Da der Elektriker wohl nur im Arbeitszimmer die Installationszone geringfügig verlassen hat, sollte ich wohl diese von der Norm abweichende Kabelposition tolerieren. Sonst scheint mir wirklich alles zu passen und er hat sehr ordentlich gearbeitet.

Viele Grüße

Axel
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 27162
2Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 532
3Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 33
4Dunstabzug / Dach oder Wand 14
5Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
6KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
7Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
8Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
9Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
10Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
11Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
12Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
13Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
14Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
15Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
16Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
17Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
18Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
19Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
20Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12

Oben