13qm größeres Haus 30.000€ Mehrpreis

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

hampshire

Wenn ich mit einem Kunden einen Entwurf in langer Arbeit erarbeitet und abgestimmt hätte, Pläne und Statik schon in Arbeit oder fertig wären und ich dann Änderungen vornehmen müsste, würde ich selbstverständlich nicht nur die zusätzlichen Baukosten, sondern auch die zusätzlichen Planungskosten berechnen. Ob der Mehrpreis zu hoch ist hat mit dem Mehraufwand zu tun und nicht nur mit dem Baumaterial und der Arbeitsleistung auf der Baustelle. Wer von Abzocke spricht urteilt aus einer unvollständigen Informationslage heraus.
 
Tolentino

Tolentino

Das könnte ein Argument für höhere Kosten sein, allerdings wurde ja lt. Schilderung nicht viel am Grundriss geändert.
Meine Einschätzung rührt aus Erfahrung. Erst wurde kleiner geplant, dann wurden 30 cm an einer Haushälfte angefügt. Mehrkosten wurden pauschal berechnet (also inkl. Planungsaufwand) und ich denke selbst meine 14 TEUR werden ein ganzes Stück mehr als nur Materialkosten gewesen sein. insofern, halte ich die 30 TEUR Mehrkosten immer noch für überteuert.
 
Y

ypg

Eine frühere Freundin, die Architektin ist, hat mal zu mir gesagt: mal ein Haus um nen halben Meter vergrößern, kostet grob 20000 DM mehr.
Das können wir ja gern mal hochrechnen.
Aber letztendlich zählt das, was der Unternehmer haben möchte.
 
Nida35a

Nida35a

verhandeln sehe ich da nicht so,
evtl mit dem Steine Raster beschäftigen, vielleicht sind 1/2 Stein breiter und 2 Steine länger die perfekte Lösung und das ist dann kostengünstig und verhandelbar,
 
11ant

11ant

Erst wurde kleiner geplant, dann wurden 30 cm an einer Haushälfte angefügt.
evtl mit dem Steine Raster beschäftigen, vielleicht sind 1/2 Stein breiter und 2 Steine länger die perfekte Lösung und das ist dann kostengünstig
Eine Verkleinerung ist - nicht nur bei Mammae - die kompliziertere Operation. Heutige GU´ denken leider kaum noch in Steinmaßen (wie unzählige Pfuschertaschen bezeugen). Erheblich ist, in welcher Dimension man die Hausgröße verändert: traufseitig/firstparallel geht das erheblich günstiger als giebelseitig/firstquer; auch die Linearänderung der Kniestockhöhe wird lieber gesehen als die Dachneigung zu ändern.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 13qm größeres Haus 30.000€ Mehrpreis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
2Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
3Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
4Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? 25
5Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 225
6Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit 12
7Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? 10
8Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
9Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand - Seite 342
10Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
11Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
12Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 216
13Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten 29
14Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
15Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 29
16Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
17Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis 57
18Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat 11
19Mehrkosten durch verspätete Materialbestellung des Projektentwicklers 16
20L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33

Oben