Estrich / Feuchtigkeitsmessung / Fußbodenheizung / Dehnungsfugen

4,30 Stern(e) 3 Votes
P

petit.j

Hallo Forumsgemeinschaft,

da ich durch die SuFu sowie das durchstöbern des Forums nicht fündig geworden bin und auch im Netz nur vereinzelnd Antworten erfahren habe ich mich entschlossen ein Thema zu erstellen.

Ich bin dabei eine Eigentumswohnung zu kaufen und habe zum Titel ein paar Fragen.

In der Wohnung ist eine Fußbodenheizung verlegt, diese ist aber noch nicht angeschlossen. Das Haus wurde 2014 gebaut, also liegt der Estrich (weiss gerade nicht genau was für einer) schon mehrere Monate.
In der Mitte des Wohn- /Esszimmer ist ein Loch mit Plastikstäben um dort später die Feuchtigkeitsmessung durchzuführen, wurde mir gesagt.
Auf meine Frage als Laie: Muss die Fußbodenheizung nicht mehrere Wochen hochgeheizt werden um den Estrich zu trocknen, damit später wenn der Bodenbelag draufkommt nichts reisst?
Wurde mir gesagt, dass außenrum Dehnungsfugen seien und das dadurch nicht passieren würde.

Kann der Estrich denn überhaupt getrocknet sein über die "kältere Jahreszeit", wenn die Wohnung noch nie geheizt wurde?
Und was ist an der Aussage Richtig oder Falsch?

Im voraus vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Jerome
 
W

Wastl

Der Estrich kann über die kalte Jahreszeit auch trocknen. Er härtet im Prinzip aus. Das mit den Dehnungsfugen stimmt - bei sachgerechter Verlegung des Estrichs.
Wenn du eine geringe Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung hast, dann sollte sich bei 30 Grad der Fußbodenheizung auch nichts ausdehnen.
 
P

petit.j

Vielen Dank für die schnelle Antwort, also könnte ich den Fliesenleger alles machen lassen und danach, also beim einziehen in die Wohnung die Fußbodenheizung erst in Betrieb nehmen!?
 
P

petit.j

Das Funktionsheizen sollte auf jeden Fall vorher durchgeführt werden.
Also muss doch ein Funktionsheizen durchgeführt werden bevor die Bodenbeläge gemacht werden. Oder ist das dann ein Belegreifheizen? Irgendwie versteh ich da den grundlegenden Unterschied nicht wirklich!

Da die Heizung anscheinend noch nie angeschlossen war und erst wird wenn ich die Wohnung kaufe irritiert mich das, aber das müsste doch vorher eigentlich vom Bauherren gemacht werden.
Ich würde über diesen nämlich für einen Pauschalpreis die Bodenbeläge gemacht bekommen und ich würde das Material liefern.

Bin da jetzt ziemlich Stutzig :confused:
 
W

Wastl

Funktionsheizen bedeutet ja, dass man die Funktion der Fußbodenheizung testet. Ob da nun ein Fußbodenbelag drauf ist oder nicht ist aus meiner Sicht irrelevant. Das belegreifheizen kannst du dir durch lange Trocknungszeit auch sparen - da geht es ja darum die Restfeuchte zu entfernen. Wenn diese bei dir unten den Richtwerten ist - sollte das iO sein. Ich bin aber nur Laie,...
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich / Feuchtigkeitsmessung / Fußbodenheizung / Dehnungsfugen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
2Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
3Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
4Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
5Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
6Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich - Seite 316
7Aufheizphase Estrich Fensterstellung - Seite 320
8Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319
9Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
10ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung 15
11Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
12Fußbodenheizung in der Dusche? 14
13Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
14Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
15Estrich Belegreif heizen 23
16Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
17Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
18Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
19Zu kalt für die Verlegung der Fußbodenheizung? 11
20Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht - Seite 263

Oben