Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt

4,60 Stern(e) 5 Votes
V

Vega82

Ich hätte gern eure Meinung zur optimalen Anordnung unseres Bauvorhabens. Im Anhang werde ich 2 Varianten hochladen, zwischen denen ich schwanke.

Grundstück etwa 33x21 Meter
Haus 8x11
Doppelgarage 6x8
Baufeld (blau) 18x12 wobei 3 Meter hinter der Grundstücksgrenze gebaut werden MUSS.

Variante 1:
- hätte einen schmalen Durchgang von ca. 1 Meter zwischen Garage und Haus
- schöne breite Einfahrt, dafür aber auch recht kurz ( 9 Meter)
- hinter der Garage wäre auf der Länge von 4 Metern ein Platz, den ich nicht optimal zu nutzen wüßte.
- ca. 1,5 Meter weniger Gartenfläche nach links.

Variante 2:
- über 2 Meter breiter Durchgang zwischen Garage und Haus
- ca 1,5 Meter mehr Gartenfläche nach links
- Einfahrt wäre schmaler dafür aber länger ( 2 Auto nebeneinander stellen dürfte schwer werden)
- mehr "Privatsphäre" beim Autoputzen/Bastelarbeiten in der Garage, da mehr Abstand zur Straße
- keine "Dreckecke" hinter der Garage da bündige Grenzbebauung an 2 Seiten

Was würdet ihr bevorzugen? Bin für Tipps und Ratschläge offen.
planung-optimale-anordnung-hausgarageeinfahrt-82837-1.jpg

planung-optimale-anordnung-hausgarageeinfahrt-82837-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

Manu1976

Wie viel Meter sind in Variante 1 noch hinter der Garage? Platz für Mülltonne, evtl. Brennholz, Gartenhaus, Kinderfahrzeuge etc. braucht man doch eigentlich immer. Evtl. kannst ja die Garage in Variante 1 noch ein bissel weiter nach hinten schieben.

Oder du mischt Variante 1 und 2. Haus wie auf Variante 1, Garage wie auf Variante 2. Groß genug dafür ist dein Grundstück allemal.
 
V

Vega82

Hinter der Garage wären noch über 4 Meter Platz ....
Außerhalb des Baufensters ist erlaubt ja. Wäre eine ganz normale Grenzbebauung bis 9m und 50qm lt. sächsischen. Baurecht.
 
M

maximax

Ich würde zu Variante 2 tendieren. Der Durchgang zwischen Haus und Garage wird sonst recht eng. Die Position des Hauses würde ich so wählen dass man da gut mit dem Auto durch kommt und noch Platz für den Schuhabtreter oder eine minimale Bepflanzung an der Wand hat, wobei man ja mit dem Auto auch nicht gerade die Garagenwand entlang schrammt.

Die Garage nur halb "vor zu ziehen" ist eine Frage der Zulässigkeit, in den Landesbauordnung ist es oft "Grenze, oder volle Abstandsfläche". Das hätte den Charme dass man hinter der Garage noch eine bewusste Schmuddelecke für Kompost, Pflanzerde etc. sowie einen rückwärtigen Zugang zur Garage haben könnte. Allerdings hat man dann das Problem mit dem Durchgang zum Garten.
 
kbt09

kbt09

Ich würde zu Variante 1 tendieren .. Schneeräumen ist ja auch noch ein Argument. Und hinter der Garage wäre ein wundervoller Komposthaufen-Platz.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
3Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW) 35
4Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
7Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
8Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
9Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
10Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
11Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
12Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
13Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
14Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
15Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
16Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
17Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
18Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 367
19Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
20Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? 18

Oben