Gasheizung ohne Solarthermie?

4,20 Stern(e) 5 Votes
A

alexm86

Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG habt ihr nicht? Im welchem Jahr habt ihr gebaut? Wie sieht es mit der Dämmung aus, unter der Sohle, Wände, Dach, Fenster?
 
L

Legurit

Sicher, dass der 300 l Speicher nicht nur Warmwasser ist? Würde ja bedeuten, dass ihr noch einen Plattenwärmetauscher für Frischwasser habt.
Glaube aber schon, dass der Business Case ST für Warmwasser nicht aufgeht - wie man es auch dreht und wendet. Dafür ist der Verbrauch dafür zu gering und die Investitionskosten zu hoch.
 
V

Vespa Fahrer

Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung habt ihr nicht? Im welchem Jahr habt ihr gebaut? Wie sieht es mit der Dämmung aus, unter der Sohle, Wände, Dach, Fenster?
Sorry aber was ist Kontrollierte-Wohnraumlüftung?

Dach ca200mm Dämmung (Rockwool) + 50mm Zwischensparrendämmung WLG032
Mauerwerk- Zweischalig mit Kerndämmung (Innen Kalksandstein außen Klinker)
Keller: Weiße Wanne mit Außendämmung
Fenster 3Fach/Dachflächenfenster 2-fach

Baufertigstellung 2014
 
D

DerBjoern

Hallo,
wir haben so nen KW 70 Standard bekommen. Ca. 220m² Gesamtfläche davon 170m² Wohnraumgrundfläche inkl. Schrägen. Heizung Gas mit 300l Wasserspeicher der an die Solarthermie auf dem Dach angeschlossen ist. (2 Paneelen)

Seit Mai habe ich kein Gas mehr verbraucht. Die komplette Warmwasseraufarbeitung geht im Moment über die Panels. In der Übergangsphase als die Sonne geschienen hat wurde auch die Fußbodenheizung hierüber versorgt. Wir kommen nun wohl auf einen Energieverbrauch von ca. 30kW/m² an Gasverbrauch. Wie dieser ohne die Thermie aussehen würde kann ich nicht sagen.

PS ( habe jedoch im Winter ca. 3RM Holz im Kamin verbrannt, diesen Energiebetrag muss man noch darauf rechnen)
Macht dann noch mal 6000KWh oder 27kwh/m².
 
V

Vespa Fahrer

Nein ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Ja, denke mal das kommt ca. hin mit dem Zusatzverbrauch wobei eher 2 echte RM verbrannt wurden. Ist aber Kostentechnisch egal, da wir 65€/rm zahlen und den Kamin nur zum Wohlempfinden anschmeißen ( Immerhin CO2 neutral abzüglich Lieferung
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1821 Themen mit insgesamt 26724 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gasheizung ohne Solarthermie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
2Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
3Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
4Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
5Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
6Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
7Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein - Seite 214
8Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 330
9Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 543
10Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 539
11Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? 14
12Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? - Seite 210
13Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
14Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
15Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 420
16Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 162
17Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten? 14
18Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
19Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
20Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15

Oben